21. September
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In unserem WIKI haben wir bisher für den 21. September folgende Besonderheiten erfasst:
Personen
Am 21. September geboren
- Josef Harpe (geb. 21. September 1887, gest. 14. März 1968) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst im Zweiten Weltkrieg.
- Karl Wülfrath (geb. 21. September 1904, gest. 1981) war ein deutscher Historiker.
- Theodor Siegel (geb. 21. September 1940) ist ein deutscher Ökonom und Hochschullehrer.
- Hans-Jürgen Becher (geb. 21. September 1941) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Uwe Puschner (geb. 21. September 1954) ist ein deutscher Historiker.
- Herbert Heider (geb. 21. September 1959) ist ein deutscher Fußballtorhüter.
- Christian Nienhaus (geb. 21. September 1976) ist ein deutscher Künstler.
- Thilo Kehrer (geb. 21. September 1996) ist ein deutscher Fußballspieler.
Am 21. September verstorben
- Richard Heime (geb. 17. Juli 1903, gest. 21. September 1971) war ein Generalmusikdirektor am Musiktheater Im Revier.
- Herrmann Fröse (geb. 2. Februar 1900, gest. 21. September 1970) war ein deutscher Fußballspieler.
Besondere Ereignisse am 21. September
- 1912:
- Einweihung des Rathaus Buer.
- 1947:
- Wiedergründung des Deutschen Stenografenbund in der Gaststätte Anton Seifen in Buer
21. Juli ◄◄ | 21. August ◄ | 19. September | 20. September | 21. September| 22. September | 23. September | ► 21. Oktober | ►► 21. November