25. Juli

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 25. Juli folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 25. Juli geboren

  • Heinrich Müller (geb. 25. Juli 1873, gest. Januar 1953) war ein Baumeister.
  • Adolf Hueck (geb. 25. Juli 1882, gest. 10. August 1955) war ein deutscher Bergbaumanager und Politiker (DVP).
  • Hanns Korngiebel (geb. 25. Juli 1902, gest. 18. Juli 1969) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.
  • Heribert Barking (geb. 25. Juli 1912, gest. 20. September 1992) war ein deutscher Unternehmer und Politiker (CDU), MdL.
  • Hans Schumacher (geb. 25. Juli 1945, gest. 18. April 2000) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Robert F. Heller (geb. 25. Juli 1958) ist ein deutscher Staatsrat.
  • Carsten Wolters (geb. 25. Juli 1969) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Marco Quotschalla (geb. 25. Juli 1988) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Luca Bürger (geb. 25. Juli 1996) ist ein deutscher Fußballspieler.


Am 25. Juli verstorben

  • Hans Klaus (Maler) (geb. 1. Juni 1898, gest. 25. Juli 1954) war ein deutscher Maler und Zeichner.
  • Emil Schiwy (geb. 5. Februar 1904, gest. 25. Juli 1983) war ein neuapostolischer Apostel.
  • Willi Kampmann (geb. 15. Februar 1907, gest. 25. Juli 1983) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Karl Loweg (geb. 16. April 1938, gest. 25. Juli 2021) war ein deutscher Fußballtorhüter.
  • Paul Randebrock (geb. 23. Oktober 1856, gest. 25. Juli 1912) war ein deutscher Bergingenieur, Bergbau-Manager und Verbandspolitiker.

 


Besondere Ereignisse am 25. Juli

Abriss des alten Amtsgerichts Buer an der Westerholter Straße