25. Juni

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 25. Juni folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 25. Juni geboren

  • Adolph Kirdorf (geb. 25. Juni 1845, gest. 8. Juli 1923) war ein deutscher Montanindustrieller.
  • Lorenz Hackenholt (geb. 25. Juni 1914, gest. nach 1945) war ein deutscher SS-Hauptscharführer als Techniker an der Aktion T4 und der Aktion Reinhardt beteiligt.
  • Adelheid Kollmann (geb. 25. Juni 1926, gest. 17. September 2009) war eine deutsche Schriftstellerin.
  • Hans-Joachim Abel (geb. 25. Juni 1952) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Christiane Ruff (geb. 25. Juni 1960) ist eine deutsche Fernsehproduzentin.
  • Wojciech Pollok (geb. 25. Juni 1982) ist ein polnischer Fußballspieler.
  • Jarno Peters (geb. 25. Juni 1993) ist ein deutscher Fußballtorhüter.


Am 25. Juni verstorben

  • Hans Krahe (geb. 7. Februar 1898, gest. 25. Juni 1965) war ein deutscher Philologe und Linguist.
  • Franz Nathan (geb. 14. April 1889, gest. 25. Juni 1952) war ein Leiter Presseausschuss Schalke 04.
  • Maria Weber (geb. 27. Dezember 1919, gest. 25. Juni 2002) war eine deutsche Gewerkschafterin.

 


Besondere Ereignisse am 25. Juni

Spatenstich zum Bau der Robert-Ley-Siedlung.
In der Nacht zum 26. Juni greifen britische Bomber Gelsenkirchen an.
Verlegung von Stolpersteinen in Buer und Resse.