26. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In unserem WIKI haben wir bisher für den 26. April folgende Besonderheiten erfasst:
Personen
Am 26. April geboren
- Otto zur Linde (geb. 26. April 1873, gest. 16. Februar 1938) war ein deutscher Schriftsteller.
- Hans-Rudolf Thiel (geb. 26. April 1912, gest. 18. Oktober 1998) war ein Autor und Redakteur bei der WAZ.
- Eberhard Radzik (geb. 26. April 1935) ist ein deutscher Boxer.
- Werner Jestremski (geb. 26. April 1942) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Jürgen Tänzer (geb. 26. April 1951) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Peter Neururer (geb. 26. April 1955) ist ein deutscher Fußballtrainer.
- Dieter Schatzschneider (geb. 26. April 1958) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Joe Henselewski (geb. 26. April 1966) ist ein deutscher Schauspieler.
- Markus Högner (geb. 26. April 1967) ist ein deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer.
- Markus Hoffmann (geb. 26. April 1969) ist ein deutscher Schauspieler und Moderator.
- Coke (Fußballspieler) (geb. 26. April 1987) ist ein spanischer Fußballspieler.
- Giuseppe Pisano (geb. 26. April 1988) ist ein italienischer Fußballspieler.
- Sponk (geb. 26. April 1989) ist ein deutscher Künstler.
Am 26. April verstorben
- Rainer Winkel (geb. 11. Juli 1943, gest. 26. April 2021) war ein deutscher Schulpädagoge und Hochschullehrer.
- Franz Marten (geb. 20. Februar 1898, gest. 26. April 1970) war ein deutscher Künstler, Schöpfer des Bahnhofsfensters "Die 5 Säulen der Wirtschaft".
Besondere Ereignisse am 26. April
Bisher noch kein Ereignis verzeichnet.
26. Februar ◄◄ | 26. März ◄ | 24. April | 25. April | 26. April| 27. April | 28. April | ► 26. April | ►► 26. Mai