28. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In unserem WIKI haben wir bisher für den 28. April folgende Besonderheiten erfasst:
Personen
Am 28. April geboren
- Wilhelm Schmitt (geb. 28. April 1879, gest. 15. Mai 1961) war ein deutscher Schriftsteller.
- Gustav Marzinzik (geb. 28. April 1895, gest. 22. Oktober 1975) war ein deutscher Fußballspieler.
- Willi Müller (geb. 28. April 1899, gest. 1981) war ein deutsche Politiker.
- Fritz Thelen (geb. 28. April 1903, gest. 11. Oktober 1965) war ein deutscher Fußballspieler und Trainer.
- Yves Klein (geb. 28. April 1928, gest. 6. Juni 1962) war ein französischer Maler, Bildhauer und Performancekünstler.
- Hans Jürgen Brandt (geb. 28. April 1938) ist ein deutscher katholischer Theologe.
- Hans-Otto Günther (geb. 28. April 1948) ist ein österreichischer Wirtschaftswissenschaftler.
- Jaroslaw Jurjewitsch Michailow (geb. 28. April 2003) ist ein russischer Fußballspieler.
Am 28. April verstorben
- Werner Thiel (geb. 3. Februar 1927, gest. 28. April 2003) war ein deutscher Künstler.
- August Huppertz (geb. 4. November 1904, gest. 28. April 1984) war ein deutscher Fußballspieler.
- Gisela Elisabeth Kieselstein (geb. 5. April 1930, gest. 28. April 2019) war eine deutsche Puppenspielerin.
- Ben-Zion Orgad (geb. 21. August 1926, gest. 28. April 2006) war ein israelischer Komponist.
- Helmut Pielasch (geb. 24. März 1917, gest. 28. April 1986) war ein Präsident des Blinden- u. Sehschwachen-Verbands der DDR.
Besondere Ereignisse am 28. April
- 1927:
- Gründung des Heimatbund Gelsenkirchen
- 1934:
- Erster Spatenstich im Berger Feld für den Bau des 9 Kilometer langen Gelsenkirchener Teilstücks der Reichsautobahn.
- 1960:
- Gründung des Tennis Club Rot-Gelb Horst e.V.
- 1966:
- Einweihung des Schalker Gymnasium Gelsenkirchen an der Liboriusstraße.
28. Februar ◄◄ | 28. März ◄ | 26. April | 27. April | 28. April| 29. April | 30. April | ► 28. April | ►► 28. Mai