28. März
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In unserem WIKI haben wir bisher für den 28. März folgende Besonderheiten erfasst:
Personen
Am 28. März geboren
- Bernhard Schulz (Politiker) (geb. 28. März 1861, gest. 19. Januar 1933) war ein Stadtbaumeister in Gelsenkirchen.
- Josef Holte (geb. 28. März 1912, gest. 20. August 1944) war ein deutscher Offizier der Waffen-SS, SS-Oberscharführer und Pionier im Zweiten Weltkrieg.
- Klaus Burba (geb. 28. März 1924, gest. 10. April 2019) war ein deutscher Theologe und Superintendent.
- Ottmar Kling (geb. 28. März 1926, gest. 31. Oktober 2005) war ein deutscher Chemiker und Experte für Ideenmanagement.
- Rolf Glasmeier (geb. 28. März 1945, gest. 30. März 2003) war ein deutscher Multimedia-Künstler.
- Willi-Johannes Eggeling (geb. 28. März 1948) ist ein deutscher Kulturgeograf.
- Arnold Greitemeier (geb. 28. März 1950, gest. 24. April 2021) war ein deutscher Arzt.
- Michael Wollitz (geb. 28. März 1961) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Albert Streit (geb. 28. März 1980) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Raffael de Araújo (geb. 28. März 1985) ist ein brasilianischer Fußballspieler.
- Robert Böhm (geb. 28. März 1988) ist ein deutscher Fußballtorhüter.
- Mario Zurkowski (geb. 28. März 1988) ist ein deutscher Basketballtrainer.
- Matija Nastasić (geb. 28. März 1993) ist ein serbischer Fußballspieler.
Am 28. März verstorben
- Otto Wendt (geb. 5. Juni 1899, gest. 28. März 1943) war ein deutscher Fußballspieler.
- Fritz Lenig (geb. 24. April 1905, gest. 28. März 1955) war ein deutscher, später niederländischer Arzt und Unternehmer; Widerstandskämpfer.
- Heinrich Theodor Müller (geb. 24. November 1901, gest. 28. März 1985) war ein deutscher NS-Funktionär, Zahnarzt.
Besondere Ereignisse am 28. März
- 2000:
- Letzte Förderschicht der Zeche Ewald
28. Januar ◄◄ | 28. Februar ◄ | 26. März | 27. März | 28. März| 29. März | 30. März | ► 28. April | ►► 28. Mai