29. Juli

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 29. Juli folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 29. Juli geboren

  • Eduard Claudius (geb. 29. Juli 1911, gest. 13. Dezember 1976) war ein deutscher Schriftsteller und Diplomat (DDR).
  • Karl Prinz (geb. 29. Juli 1919, gest. 5. November 1985) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Charly Neumann (geb. 29. Juli 1931, gest. 11. November 2008) war ein Mannschaftsbetreuer des FC Schalke 04.
  • Frank Neubarth (geb. 29. Juli 1962) ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
  • Udo Mai (geb. 29. Juli 1967, gest. 31. März 2015) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Joseph Boyamba (geb. 29. Juli 1996) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • George Timotheou (geb. 29. Juli 1997) ist ein australischer Fussballspieler.


Am 29. Juli verstorben

  • Hans Strunden (geb. 6. April 1926, gest. 29. Juli 2008) war ein deutscher Zahnarzt sowie Sachbuchautor mit dem Schwerpunkt Papageien.
  • Edmund Lichterfeld (geb. 12. Oktober 1940, gest. 29. Juli 1985) war ein Mannschaftsbetreuer des FC Schalke 04.
  • Josef Sprenger (geb. 13. Juni 1877, gest. 29. Juli 1951) war ein deutscher Politiker (CDU).
  • Robert Quiskamp (geb. 19. März 1882, gest. 29. Juli 1943) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Märtyrer.
  • Günter von Kannen (geb. 22. März 1940, gest. 29. Juli 2016) war ein deutscher Opernsänger der Stimmlage Bassbariton.

 


Besondere Ereignisse am 29. Juli

Eröffnung der Lesehalle "Die Brücke".