29. September

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 29. September folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 29. September geboren

  • Joseph Chaudron (geb. 29. September 1822, gest. 16. Januar 1905) war ein Mitbegründer der Bergwerksgesellschaft Dahlbusch.
  • Romanus Merz (geb. 29. September 1872, gest. 13. Juni 1944) war ein Bauunternehmer und Stadtrat.
  • Auguste van Pels (geb. 29. September 1900, gest. 9. April 1945) war eine deutsch-niederländisches Opfer des Nationalsozialismus.
  • Timuçin Davras (geb. 29. September 1928, gest. 6. Mai 2014) war ein türkischer deutschsprachiger Lyriker.
  • Heinz Monka (geb. 29. September 1931, gest. 2009) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Michael Reschke (geb. 29. September 1957) ist ein deutscher Fußballmanager.
  • Thorsten Wörsdörfer (geb. 29. September 1967) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Michael Ohnesorge (geb. 29. September 1983) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Jewhen Konopljanka (geb. 29. September 1989) ist ein ukrainischer Fußballspieler.
  • Rufat Dadashov (geb. 29. September 1991) ist ein aserbaidschanischer Fußballspieler.
  • Ridvan Balci (geb. 29. September 1993) ist ein türkisch-deutscher Fußballspieler.
  • Enxhi Seli-Zacharias (geb. 29. September 1993) ist eine deutsche Politikerin (AfD), MdL.


Am 29. September verstorben

  • Karl Jackstien (geb. 14. Juni 1899, gest. 29. September 1943) war ein deutscher Politiker (NSDAP), Ratsherr.

 


Besondere Ereignisse am 29. September

Erstes Trabrennen am Nienhauser Busch.
Schlagwetter- Kohlestaubexplosion auf der Zeche Holland mit 14 Toten
Eröffnung des Bahnhofscenter Gelsenkirchen