3. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In unserem WIKI haben wir bisher für den 3. April folgende Besonderheiten erfasst:
Personen
Am 3. April geboren
- Arthur Salomonsohn (geb. 3. April 1859, gest. 15. Juni 1930) war ein deutscher Bankier.
- Wilhelm Heikhaus (geb. 3. April 1892, gest. 7. November 1957) war ein Ortsgruppenleiter NSDAP.
- Josef Winschuh (geb. 3. April 1897, gest. 23. September 1970) war ein deutscher Journalist, Unternehmer und Politiker (DVP, DDP).
- Hans Quecke (geb. 3. April 1901, gest. 29. April 1945) war ein deutscher Sympathisant der Weißen Rose und Regimekritiker.
- Heinrich Oenning (geb. 3. April 1904, gest. 12. November 1977) war ein deutscher Geistlicher und NS-Opfer.
- Franz Podgorski (geb. 3. April 1913, gest. 25. April 1990) war ein deutscher Fußballspieler.
- Willi Thier (geb. 3. April 1925, gest. 9. Oktober 1991) war ein deutscher Fußballschiedsrichter.
- Thomas Kerwer (geb. 3. April 1970) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Pascal Itter (geb. 3. April 1995) ist ein deutscher Fußballspieler.
- William (geb. 3. April 1995) ist ein brasilianischer Fußballspieler.
Am 3. April verstorben
- Willi Wewer (geb. 1. August 1912, gest. 3. April 1997) war ein deutscher Maler und Lehrer.
- Johann Heinrich Lappe (geb. 4. November 1779, gest. 3. April 1878) war ein katholischer Pfarrer.
- August Mietz (geb. 20. Januar 1898, gest. 3. April 1989) war ein deutscher Politiker (NSDAP), MdR.
- Lutz Altschul (geb. 24. Juli 1899, gest. 3. April 1975) war ein österreichischer Schauspieler.
Besondere Ereignisse am 3. April
- 1807:
- Eröffnung der Buerschen Alten Apotheke
3. Februar ◄◄ | 3. März ◄ | 1. April | 2. April | 3. April| 4. April | 5. April | ► 3. April | ►► 3. Mai