31. Dezember

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 31. Dezember folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 31. Dezember geboren

  • Karl Ambries (geb. 31. Dezember 1895, gest. 13. April 1974) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Martha Berlin (geb. 31. Dezember 1910, gest. 3. September 2010) war eine deutsche Turnerin.
  • Erich Hoppmann (geb. 31. Dezember 1923, gest. 29. August 2007) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler.


Am 31. Dezember verstorben

  • Heinz Prinz (geb. 8. August 1917, gest. 31. Dezember 1945) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Ernst Heinrich Kelter (geb. 11. Dezember 1900, gest. 31. Dezember 1991) war ein Oberbürgermeister von Duisburg und Hochschullehrer.
  • Josef Schulte (geb. 15. November 1909, gest. 31. Dezember 1991) war ein deutscher Schriftsteller.
  • Peter Labonté (geb. 1866, gest. 31. Dezember 1940) war ein deutscher Architekt.
  • Emma Rahkob (geb. 24. April 1888, gest. 31. Dezember 1972) war eine Verfolgte des NS-Regimes.

 


Besondere Ereignisse am 31. Dezember

Eröffnung der Glückauf-Lichtspiele Rotthausen
Einstellung der Horster Lokalausgabe der Ruhr-Nachrichten.
Gründung des YEG Hassel 1993
Schließung der Goldschmiede Schadek der Brüder Michael und Klaus Schadek.
Letzte Messe im Regelbetrieb in der St. Joseph-Kirche in Schalke