31. Oktober

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 31. Oktober folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 31. Oktober geboren

  • Johannes Düsing (geb. 31. Oktober 1914, gest. 17. Januar 2000) war ein deutscher Priester.
  • Reinhold Grasreiner (geb. 31. Oktober 1863, gest. 12. Februar 1935) war ein deutscher Lehrer und Heimatforscher.
  • Wilhelm Binroth (geb. 31. Oktober 1891, gest. 1. Juni 1964) war ein deutscher Genre- und Landschaftsmaler.
  • Gustav Wierzoch (geb. 31. Oktober 1912, gest. 25. November 2005) war ein deutscher SS-Hauptsturmführer und später Polizeihauptkommissar.
  • Günter Karnhof (geb. 31. Oktober 1931, gest. 20. Juni 2015) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Karl Taefler (geb. 31. Oktober 1932, gest. 21. März 2014) war ein deutscher Schriftsteller.
  • Peter Lückemeier (geb. 31. Oktober 1950) ist ein deutscher Sachbuchautor und Journalist.
  • Nelson Amadin (geb. 31. Oktober 2000) ist ein niederländischer Fußballspieler.


Am 31. Oktober verstorben

  • Franz Kahlke (geb. 16. April 1899, gest. 31. Oktober 1918) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Kurt Klimmek (geb. 22. März 1921, gest. 31. Oktober 2007) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Ottmar Kling (geb. 28. März 1926, gest. 31. Oktober 2005) war ein deutscher Chemiker und Experte für Ideenmanagement.

 


Besondere Ereignisse am 31. Oktober

Einweihung der von Friedrich Grillo gestifteten Friedenskirche in Schalke.
Einweihung der Christus-Kirche
Schlagwetterexplosion auf der Zeche Holland mit 18 Toten
Abriss des Haus Hamm.
Vereinigung der Evangelische Kirchengemeinde Gelsenkirchen-Bismarck
Vereinigung der Evangelische Kirchengemeinde Gelsenkirchen
Beitritt der Evangelische Kirchengemeinde Gelsenkirchen-Bulmke zur Evangelische Apostel-Kirchengemeinde Gelsenkirchen