6. April

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 6. April folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 6. April geboren

  • Helmuth Poensgen (geb. 6. April 1887, gest. 2. März 1945) war ein deutscher Industrieller.
  • Heinrich Peters (geb. 6. April 1903, gest. 5. März 1972) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Willy Harzheim (geb. 6. April 1904, gest. 27. Dezember 1937) war ein deutscher Schriftsteller.
  • Hans Strunden (geb. 6. April 1926, gest. 29. Juli 2008) war ein deutscher Zahnarzt sowie Sachbuchautor mit dem Schwerpunkt Papageien.
  • Manfred Mayrhofer (geb. 6. April 1944) ist ein österreichischer Dirigent.
  • Regine Kather (geb. 6. April 1955) ist eine deutsche Philosophin, Professorin für Philosophie an der Universität Freiburg.
  • Elke U. Weber (geb. 6. April 1957) ist eine deutsche Psychologin und Hochschullehrerin.
  • René Eijkelkamp (geb. 6. April 1964) ist ein niederländischer Fußballspieler.


Am 6. April verstorben

  • Eduard Kleine (geb. 2. Oktober 1837, gest. 6. April 1914) war ein deutscher Bergbau-Ingenieur und -Unternehmer, Politiker (NLP), MdR.
  • Heinz Eichholz (geb. 4. Januar 1927, gest. 6. April 2002) war ein deutscher Ruderer.
  • Gert Rappenberg (geb. 9. Januar 1930, gest. 6. April 2009) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Karl Riebe (geb. 18. August 1912, gest. 6. April 2002) war ein Lehrer, Musiker, Dirigent und Leiter der Casino Konzerte.

 


Besondere Ereignisse am 6. April

Die Casino-Konzerte geben ihr 1. Konzert im Pianohaus Kohl in der Hauptstraße.
Feuer in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Rotthausen.