8. Dezember

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 8. Dezember folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 8. Dezember geboren

  • Heinrich Kullmann (geb. 8. Dezember 1889, gest. 25. Oktober 1965) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Heinz Hohoff (geb. 8. Dezember 1910, gest. 30. Januar 1943) war ein deutscher Politiker (NSDAP), MdR.
  • Bernhard Füller (geb. 8. Dezember 1921, gest. 28. Juni 1943) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Karl-Heinz Borutta (geb. 8. Dezember 1935, gest. 29. April 2002) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Fahrudin Jusufi (geb. 8. Dezember 1939, gest. 9. August 2019) war ein jugoslawischer Fußballspieler und -trainer.
  • Jürgen Luginger (geb. 8. Dezember 1967) ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
  • Bernd Hollerbach (geb. 8. Dezember 1969) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Hamit Altıntop (geb. 8. Dezember 1982) ist ein türkischer Fußballspieler.
  • Halil Altıntop (geb. 8. Dezember 1982) ist ein türkischer Fußballspieler.


Am 8. Dezember verstorben

  • Dieter Rauer (geb. 2. Dezember 1950, gest. 8. Dezember 2023) war ein Oberbürgermeister von Gelsenkirchen.
  • Lambert von Fisenne (geb. 5. August 1852, gest. 8. Dezember 1903) war ein Architekt.
  • Erwin Ebert (geb. 9. April 1922, gest. 8. Dezember 1992) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Wilhelm Munscheid (geb. 15. Februar 1893, gest. 8. Dezember 1913) war ein deutscher Unternehmer und Gemeinderat.

 


Besondere Ereignisse am 8. Dezember

Einweihung der Kirche Heilige Familie in Bulmke-Hüllen.
Einweihung der Heßlerkirche
Einweihung der Jakobuskirche an der Laurentiusstraße in Horst