8. Juli
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In unserem WIKI haben wir bisher für den 8. Juli folgende Besonderheiten erfasst:
Personen
Am 8. Juli geboren
- Theodor Kummer (geb. 8. Juli 1857, gest. 2. August 1938) war ein deutscher Schriftsteller.
- Liselotte von Gumberz (geb. 8. Juli 1904, gest. 30. Juli 1997) war eine deutsche Architektin.
- Luise Hoffmann (geb. 8. Juli 1910, gest. 27. November 1935) war eine deutsche Fliegerin.
- Dimitrios Grammozis (geb. 8. Juli 1978) ist ein griechisch-deutscher Fußballtrainer.
- Volkan Ünlü (geb. 8. Juli 1983) ist ein türkischer Fußballtorhüter.
- Simon Talarek (geb. 8. Juli 1985) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Phil Neumann (geb. 8. Juli 1997) ist ein deutscher Fußballspieler.
Am 8. Juli verstorben
- Alfred zur Nieden (geb. 7. September 1868, gest. 8. Juli 1957) war ein Landrat des Kreises Gelsenkirchen.
- Franz Sandmann (geb. 18. Juli 1911, gest. 8. Juli 1985) war ein deutscher Politiker.
- Giacomo Conti (geb. 24. Juni 1918, gest. 8. Juli 1992) war ein italienischer Bobfahrer.
- Adolph Kirdorf (geb. 25. Juni 1845, gest. 8. Juli 1923) war ein deutscher Montanindustrieller.
- Hans-Joachim Fenne (geb. 27. Juli 1935, gest. 8. Juli 2010) war ein deutscher Fußballfunktionär.
Besondere Ereignisse am 8. Juli
- 1928:
- Eröffnung des Freibad Grimberg
- 1954:
- Genehmigung des neuen Stadtwappens der Stadt Gelsenkirchen.
- 1957:
- Eröffnung einer Zweigstelle der Stadtbücherei in Erle auf der Cranger Straße 323.
8. Mai ◄◄ | 8. Juni ◄ | 6. Juli | 7. Juli | 8. Juli| 9. Juli | 10. Juli | ► 8. August | ►► 8. September