Ali - Aktualitäten-Lichtspiele
Ali - Aktualitäten-Lichtspiele | |
---|---|
Anschrift: | Bahnhofstraße 10 |
Stadtteil: | Schalke |
Eröffnet: | 1955 |
Geschlossen: | ? |
Die Ali - Aktualitäten-Lichtspiele war ein Kino in der Bahnhofstraße 10.
Geschichte
Die Ali-Aktualitäten-Lichtspieltheater GmbH. (Geschäftsführung: Direktoren Hein und Petzholtz) eröffneten am 25. November 1955 in der Altstadt ihr 12. Aktualitäten-Kino. Architekt Dipl.-Ing. Jürgen Schweitzer aus Braunschweig schuf in knapp sechs Monaten einen modernen Mehrzweckbau. Bemerkenswert war schon der eigenwillige Eingang. Im Innern dominieren bei der Wand- und Deckentäfelung die Farben Rosa, Hellgrün, Blau und Hellgrau in harmonischem Zusammenklang. Ein schwarzer Vorhang schloss die 11 Meter, breite Leinwand, für CinemiaScope und Normalfilm geeignet, ab. Neuartig war eine kleine Extra-Bildwand für Dia-Kundendienst und Sondermeldungen. 469 weinrot gepolsterte Sitzplätze lieferte die Firma Weigener aus Berlin. Die Firma UFA- Handel aus Düsseldorf installierte zwei Ernemann X-Projektoren mit Siemens-Klangfilm-Verstärkern. Die Firma Ate baute eine moderne Lüftungsanlöage mit Klima-Anlage ein.
Die Theaterleitung hatte Herbert Schäfer. Auch dieses neue Haus wurde unter der Devise „Eine Reise um die Welt in 50 Minuten" geführt. Eintrittspreis: 50 Pfennig. Der Auftakt war vielversprechend und fand bei den geladenen Gästen begeisterte Zustimmung.
Quelle
- Der neue Film 94/1955
- Kinowiki
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum ( Cinema Paradiso - LOC über Kinos in GE)
Thematisch passendes Forum in den Gelsenkirchener Geschichten
(Kino-Kultur)