Almastraße

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Straße in Gelsenkirchen

Almastraße

ehemaliger Name: zum Teil Luthenburgerstraße
Hausnummern (ungerade): 1 - Ende
Hausnummern (gerade): 2 - Ende
Stadtteil: Ückendorf
Postleitzahl: 45886
Bevölkerung
(Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen )
Einwohner dieser Straße: 426
davon weiblich: 210
Lagekarte
 
Die Karte wird geladen …


Die Almastraße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Almastraße beginnt im Stadtteil Ückendorf mit der Hausnummer 1 bzw. 2.


Geschichte

Die Almastraße wurde von den Zechen Alma und Rheinelbe in den Jahren von 1869 bis 1873 gebaut und ist somit eine der ältesten Zechensiedlungen in Ückendorf und im gesamten Stadtbezirk Gelsenkirchenes.

Die Häuser stehen entlang der Almastraße und sind so eng aneinander gebaut, dass der spätere Nachbau von Toiletten nicht seitlich am Haus, wie in anderen Siedlungen, erfolgen konnte, sondern musste aus platz gründen im rückwärtigen Hofbereich erfolgen. Alle Häuser wurden mit kleinen Gärten und Stallungen ausgestattet.

Namensdeutung

Die Straße wurde nach der an ihr liegenden Zeche Alma benannt.[1] Der Name "Alma" leitete sich vermutlich von der Schlacht an der Alma ab, welche 1854 am Fluss Alma unweit von Sewastopol im Rahmen des Krimkrieges zwischen Franzosen und Russen ausgetragen worden war.

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum

Einzelnachweise

  1. Adressbuch Gelsenkirchen 1927