Am Mühlenteich

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Straße in Gelsenkirchen

Am Mühlenteich

Hausnummern (ungerade): 1 - Ende
Hausnummern (gerade): 2 - Ende
Stadtteil: Erle
Postleitzahl: 45891
Bevölkerung
(Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen )
Einwohner dieser Straße: 48
davon weiblich: 24
Lagekarte
 
Die Karte wird geladen …


Am Mühlenteich ist eine Straße in Gelsenkirchen. Am Mühlenteich beginnt im Stadtteil Erle mit der Hausnummer 1 bzw. 2.

Die Straße Am Mühlenteig liegt zwischen Bahn- und Oststraße und bildet die südliche Begrenzung des mit der Erschließung des ehemaligen Zechengeländes von Graf Bismarck entstandenen Neubaugebietes An der Gräfte. Die Straße wurde zunächst hauptsächlich als Baufahrweg genutzt und erst 1991 endgültig befestigt. Heute sind in die Straße Schwellen eingebaut, um für eine langsame Fahrweise zu sorgen. Alle Straßennamen des Wohngebietes haben einen Bezug zu dem Rittergut Haus Leythe. Auf dem Gutsgelände gab es außer der Gräfte drei Teiche. Beim Bau der Bundesautobahn 2 in den Jahren 1934 bis 1937 verschwanden der Quellteich, Fischteich und Mühlenteich. Letzterer wurde durch den Leyther Mühlenbach durchflossen, der danach die Leyther Mühle antrieb. Obwohl keine andere Straße des Neubaugebietes weiter vom Mühlenteich entfernt liegt, wurde gerade diese Randstraße mit dem Namen „Am Mühlenteich" bedacht.