Am Schnorrgraben
Am Schnorrgraben | |
---|---|
Hausnummern (ungerade): | 1 - Ende |
Hausnummern (gerade): | 2 - Ende |
Stadtteil: | Resse |
Postleitzahl: | 45892 |
Bevölkerung (Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen •) | |
Einwohner dieser Straße: | 0 |
davon weiblich: | 0 |
Lagekarte |
Am Schnorrgraben ist eine Straße in Gelsenkirchen. Am Schnorrgraben beginnt im Stadtteil Resse mit der Hausnummer 1 bzw. 2.
Geschichte
Die Straße war feldwegmäßig gebaut. Dort standen mehrere Flachbaracken in denen Obdachlose untergebracht waren und einige Betriebsgebäude der Zeche Ewald (Luftschacht mit Nebengebäuden). Zwischen 1960 und 1965 wurde der direkt danebenliegende Wetterschacht 6 der Zeche Ewald tiefer geteuft. Mit dem anfallenden Material wurde der Weg Am Schnorrgraben, der eine Senke war, aufgeschüttet und damit die Fläche begradigt. Die Bebauung wurde vorher abgerissen. Das Gebiet wurde naturalisiert und steht heute unter Naturschutz.[1]
Diese Weg befindet sich zwischen Ossenkamp und Im Emscherbruch, ist aber in keinem Stadtplan aufgeführt.
Weblinks
Thematisch passender Beitrag in den Gelsenkirchener Geschichten
Einzelnachweise