Arbeit, Familie und Kunst
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arbeit, Familie und Kunst | |
---|---|
![]() | |
Künstler: | Hubert Nietsch |
Entstehungsjahr: | 1954 |
Art: | Dreiteiliges Bronzerelief |
Forum: | ![]()
|
Stadtteil: | Buer |
Lagekarte
|
Im Jahre 1954 wurde der Erweiterungsbau des Rathaus Buer eröffnet. Für die Gestaltung des Eingangs bekam der Halfmannshof-Künstler Hubert Nietsch am 9. Juni 1954 den Auftrag, das Thema "Arbeit, Familie und Kunst" in Gelsenkirchen darzustellen. Nach 4 Jahren, im Dezember 1958 wurde das Relief fertig und über dem Eingang angebracht. Das Relief besteht aus drei Feldern und ist aus patinierter Bronze hergestellt. Die 2,7m breiten und 1,25m hohen Tafeln und einem Gewicht von je 8 Zentnern, zeigen folgende Motive. Links werden dargestellt: „Buch, Theater und Musik“, in der Mitte die „Familie“ und rechts „Landwirtschaft und Bergbau“. [1]
Gallerie
Einzelnachweise
- ↑ Gelsenkirchener Blätter Heft 12/1954 und Heft 2/1958