ArtMzug

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunstauszugsautomat

ArtMzug - Kunst aus dem Automaten ist ein 2010-Projekt der Urbanausen.

ArtMzug war ein temporäres Projekt der Urbanausen für das Kulturhauptstadtjahr 2010, mit einem mobilen Automaten, zum Verabreichen von kleinen Kunstwerken. Im Gegensatz zu stationären Kunstautomaten konnte der ArtMzug transportiert werden und bei zahlreichen Aktionen an unterschiedlichen Orten zum Einsatz gelangen.

Geschichte

Die Idee war, etwas zum Kulturhauptstadtjahr 2010 anbieten zu wollen. Nix Großes, eher etwas zum Mitnehmen. Was mit Kunst. Kunst zum in die Tasche stecken. Verschenken werden sollte die Kunst nicht, aber bei verschiedenen Veranstaltungen unter das Kulturhauptstadtvolk gebracht werden. Was lag da näher, als ein mit Kunstwerken bestückter Automat?

Grundlage war ein alter Grünig Automat, den ein Mitglied des Forums der Gelsenkirchener Geschichten zu diesem Zweck instandgesetzt und zur Verfügung gestellt hatte. Die Frontseite gestaltete der Graffiti-Künstler und Grafikdesigner Beni Veltum, der Entwurf zum Schriftzug stammte von Meik Fokkink

Der Automat :

  • Typ : Dreischacht Warenautomat
  • Münzprüfer : Ein Münzprüfer mit Geldrückgabe - eingestellt auf eine Deutsche Mark
  • Warenschächte: 3 Stück
  • Hersteller : Fa. Grünig Automaten /Erlenbach
  • Baujahr : 50/60er Jahre
  • Gewicht : ca. 40 kg

Der Inhalt :

Bestückt wurde der ArtMzug mit kleinen Papp-Schachteln, den sogenannten "Kunstauszügen", welche die Kunstwerke von verschiedenen regionalen Künstlern beinhalteten. Die Schachteln hatten die Größe einer Zigarettenschachtel, der Entwurf für das Logo stammte von Rainer Kleinau

In einem Flyer lassen die Urbanausen den Automaten persönlich zu Wort kommen:

"Darf ich mich vorstellen? ArtMzug, ich bin ein Projekt der Urbanausen. Genauer, ein Projekt für das Kulturhauptstadtjahr 2010. Ich bin Kultur und in mir steckt Kultur. Ich verabreiche Ihnen, nach dem Einwurf einer Münze aus Wirtschaftswunderzeiten, ein von Künstlern exklusiv gestaltetes Unikat.

1: Was ist das?

  • - Ein kunstvoll gestalteter Automat
  • - Historische Mechanik aus den 50er Jahren
  • - 3 Schächte gefüllt mit Schachteln
  • - Einwurf: Eine Wirtschaftswunder-Münze (für 5 Euro zu erwerben)
  • - Auf den Schachteln steht „Kunstauszug“.

2: Was steckt da drin?

  • - Kunst auf Zigarettenschachtelgröße
  • - Kleine Objekte von großen Künstlern der Region
  • - Malerei, Zeichnung, Film, Skulptur etc.
  • - Ideenreiche Miniatur-Installationen
  • - Kurzinfo über den Künstler
  • - Dazu noch ein schicker Urbanausen-Pin!

3: Wie komme ich dran?

  • - Der ArtMzug taucht an besonderen Orten zu besonders kulturellen Anlässen auf.
  • - Er wird immer von einem Team begleitet.
  • - Der Zufall entscheidet über Ihren Zug.
  • - Um eine Kunstschachtel zu ziehen, muss man nur die Hand ausstrecken."

Verantwortliche

Der ArtMzug wurde stets von einem Team der Urbanausen begleitet, welches sich um den Transport, die Aufstellung und die Betreuung kümmerte. Die Betreuung und deren Organisation lag dabei (überwiegend) in den Händen von Rainer Kleinau, der auch stets für Nachschub von leeren Schachteln sorgte, sowie von Meik Fokkink, der die fotografische Dokumentation der einzelnen Aktionen vornahm.

Beteiligte Künstler

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum