Arzt Mobil
Der Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und im Vereinsregister eingetragen. Gemäß der Vereinssatzung finden jährliche Mitgliederversammlungen statt, auf denen der Vorstand gewählt wird. Der erste Vorsitzende führt den Verein. Er wird unterstützt von seinen Vertretern und einem Kassenwart.
Angebot
Der Verein Arzt Mobil leistet seit 1998 aufsuchende medizinische Hilfe & psychosoziale Begleitung für suchtmittelabhängige und wohnungslose Menschen. Seit dieser Zeit ist eine Ärztin an den Treffpunkten der Betroffenen präsent.
Im Jahre 2002 konnte das Angebot durch die Eröffnung einer Drogen therapeutischen Ambulanz (DTA) an der Caubstraße erweitert werden. Ergänzend hierzu wurde nun auch Möglichkeiten für die psychosoziale Begleitung von Substituierten (PSB) geschaffen.
An Menschen, deren Lebensmittelpunkt auf der Straße liegt, richtet sich seit 2008 die Arbeit des Projekts Streetwork, das zusammen mit der Caritas durchgeführt wird.
Alle diese Angebote des Vereins richten sich an Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Der Zugang zum Hilfesystem fällt Konsumenten von Suchtmitteln, wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen häufig schwer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen die akute Not und die Bedürfnisse dieser Zielgruppe und versuchen sie bei ihren spezifischen Schwierigkeiten zu unterstützen.
Das Angebot ist kostenlos, unbürokratisch und sofort zugänglich.
Kontakt
- Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V.
- Caubstraße 28, 45881 Gelsenkirchen
- Tel.: 0209 – 1656979
- Fax: 0209 – 3611315
Quelle
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum