Axel Coon
Axel Coon (* 23. März 1975 in Hamburg, eigentlich Axel Broszeit) ist ein deutscher Musiker und Musikproduzent.
Leben
Axel Coon war von 1998 bei 2002 bei der deutschen Band Scooter und bediente dort die Synthesizer. Nach dem Ausstieg bei Scooter veröffentlichte er die Single Close to You (2002). Im Jahr 2004 kam die Nachfolge-Single Lamenting City.
Axel Coon zählt zu den einflußreichsten Musikproduzenten im Dancebereich. Mit Hits wie „Ramp-the Logical Song“, „How Much Is The Fish" oder „Faster Harder Scooter“ hat er als Mitglied der Gruppe Scooter Musikgeschichte geschrieben. 16 Gold + Platin-Auszeichnungen gingen alleine in der Zeit bei Scooter auf Axel`s Konto. Mit über 15 Millionen verkaufter Tonträger zählt Scooter bis heute zu den erfolgreichsten Dance-Pop-Techno-Exporten aus deutschen Landen. In der Republik selbst konnte kein anderer deutscher Act mehr TOP10-Single-Platzierungen vorweisen.
2002 verließ Coon Scooter, um sich zukünftig verstärkt um seine Solo-Karriere zu kümmern. „Close to you" - seine erste Single - enterte auf Anhieb die Media Control-Charts. Damit gelang es Axel an seine früheren Erfolge auch als Solist nahtlos anzuknüpfen. Durch diverse erfolgreiche Follow-Up Singles wie „Mayday“, „Promise Me“ + seiner neuen Single „I Wish“ wurde Axel zu einem der gefragtesten Remixern in 2008. Sein Erfolg als Produzent + Remixer steigerte auch die Anfragen als DJ. Seine Bookings führten Axel unter anderem nach Russland, Ungarn, Frankreich + Skandinavien. Gerade hat er mit seinem neuen Project „3 Global Player´s „Daydream Believer“ die Dancecharts in Deutschland (Platz 3) + Österreich (Platz 1) erfolgreich gestürmt.
Coon ist mit Kelly Trump verheiratet und wohnt mit ihr in Gelsenkirchen.[1] Sie lernten sich beim Videodreh zu The Logical Song kennen.
Einzelnachweise
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Coon, Axel |
ALTERNATIVNAMEN | Broszeit, Axel (eigentlicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Musiker |
GEBURTSDATUM | 23. März 1975 |
GEBURTSORT | Hamburg |