Baldurstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baldurstraße | |
---|---|
ehemaliger Name: | bis 1928 Teutstraße |
Hausnummern (ungerade): | 1 - Ende |
Hausnummern (gerade): | 2 - Ende |
Stadtteil: | Erle |
Postleitzahl: | 45891 |
Bevölkerung (Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen •) | |
Einwohner dieser Straße: | 207 |
davon weiblich: | 102 |
Lagekarte |
Die Baldurstraße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Baldurstraße beginnt im Stadtteil Erle mit der Hausnummer 1 bzw. 2.
Die Baldurstraße liegt zwischen der Neustraße und der Wodanstraße. Sie wurde ab 1935 nach dem germanische Sonnengott benannt. Bis 1935 hieß sie Teutstraße. Errichtet wurde sie ab Ende des 19. Jahrhunderts.
Geschäfte und Betriebe
die in der Baldurstraße ansässig sind oder waren:
- Gaststätte Zur Linde
- Metzger Iwanovius
- Lebensmittel Christ
Weblink
Thematisch passender Thread im Forum