Benjamin Wingerter

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benjamin Wingerter
Spielerinformationen
Voller Name Benjamin Wingerter
Geburtstag 25. März 1983
Geburtsort Gelsenkirchen, Deutschland
Größe 175 cm
Vereine in der Jugend
1989-2002 FC Schalke 04
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2001–2004
2004–2005
2005–2009
2009–2013
2013–2015
2015
2015-2019
FC Schalke 04 II
1. FC Union Berlin
VfR Aalen
Sportfreunde Lotte
Rot-Weiss Essen
FC Kray
SV Horst-Emscher 08
76 0(2)
30 0(1)
32 0(1)
109 0(7)
28 0(0)
8 0(1)
112 (11)
Nationalmannschaft2
2001–2002
2002–2003
Deutschland U-19
Deutschland U-20
12 (0)
14 (1)
Stationen als Trainer
2021–2022
2022–
YEG Hassel 1993 (Co-Trainer)
Mülheimer FC 97 (Co-Trainer)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 2015-11-20
2Stand: 25. März 2011

Benjamin Wingerter (* 25. März 1983 in Gelsenkirchen-Erle) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Wingerter begann seine Karriere beim FC Schalke 04. Bis 2002 spielte er für die Jugendmannschaften und von 2002 bis 2004 für die zweite Mannschaft. Zur Saison 2004/05 wechselte er zum 1. FC Union Berlin. Nach dem Abstieg Union Berlins aus der Fußball-Regionalliga wechselte er zum VfR Aalen. Dort absolvierte er am 16. August 2008 seinen ersten Profieinsatz, als er beim Spiel gegen den FC Erzgebirge Aue eingewechselt wurde. Er absolvierte nach diesem Spiel noch ein Spiel gegen Rot-Weiß Erfurt am 23. August 2008, ehe er sich einen Kreuzbandriss zuzog. Nachdem er diesen überstanden hatte, zog er sich eine Meniskusverletzung zu. Nach langer Verletzungspause gab er schließlich am 9. Mai 2009 gegen den SC Paderborn sein Comeback. Am Ende der Saison stieg der VfR aber trotzdem in die nun viertklassige Regionalliga Süd ab. Damit wurde jedoch auch sein Vertrag unwirksam und Wingerter schloss sich daraufhin den Sportfreunden Lotte an. Zur Saison 2013/2014 wechselte Wingerter zu Rot-Weiß Essen in die Regionalliga West. Im Januar 2015 löste er seinen Vertrag an der Hafenstraße und ging zum Stadtrivalen FC Kray. Im Sommer 2015 kehrte Wingerter in seine Heimatstadt Gelsenkirchen zurück und schloss sich dem Westfalenligisten SV Horst-Emscher 08 an.

Wingerter spielt heute in der Traditionself der Schalker.

Nationalmannschaft

Wingerter kam in diversen U-Mannschaften des DFB zu insgesamt 63 Junioren-Länderspieleinsätze.

Er nahm unter anderem mit Deutschland an der U19-Europameisterschaft 2002 und an der U20-Weltmeisterschaft 2003 teil.

Weblinks