Bergiusstraße

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage der Bergiusstraße (früher Zollvereinstraße)

Die Bergiusstraße ist eine ehemalige Straße in Gelsenkirchen.

Die Bergiusstraße lag im Stadtteil Scholven und war eine Verbindung zwischen der Feldhauser Straße und der Berlinstraße. Eine frühere Bezeichnung der Straße war Zollvereinstraße.

Die Straße wurde überbaut durch das VEBA-Chemie (Ruhr-Öl GmbH).

Benannt wurde sie nach Nach dem Vorkämpfer für die Verflüssigung der Kohle Dr. Friedrich Bergius Wikipedia-Link.

Sie gehört nun zu den verschwundenen Straßen im Stadtgebiet.