Berlinerbrücke (Kunstwerk)

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Berlinerbrücke
Berliner Brücke.jpg
Künstler: Heinz Schäpers
Entstehungsjahr: unbekannt
Art: Edelstahl
Bemerkung: jeweils ein Schild am Anfang und am Ende der Berliner Brücke
Stadtteil: Schalke
    
Lagekarte
Die Karte wird geladen …

Die an der Berliner Brücke angebrachten Gedenktafeln wurde von dem Kunstschmied Heinz Schäpers entworfen. Am 17. März 2015 wurde eine der Edelstahlplatten von Metalldieben entwendet.

Im Juli 2015 wurden zwei dem Original täuschend ähnliche Metallplatten an der Brücke montiert. Sie ersetzen die Originalplatten, die am 17. März 2015 von Metalldieben abmontiert worden waren. Die Diebe waren damals beim Abtransport durch einen aufmerksamen Zeugen gestört worden und ließen eines der Originalschilder auf der Flucht zurück. Diese neuen Schilder wurden besonders gegen Diebstahl gesichert und sind mit einfachen Mitteln nicht zu demontieren.

Das verbliebene historische Original lagert seitdem bei der Stadt Gelsenkirchen. Die Metallschilder haben für die Stadt Gelsenkirchen vor allem einen historischen Wert.