Bernhard Kisse
Bernhard Kisse (* 16. April 1893 in Warendorf, † unbekannt) war ein deutscher Kommunalpolitiker der CDU.
Leben und Wirken
Bernhard Kisse, 1893 in Warendorf geboren, kam 1935 nach Buer und machte sich dort selbstständig. Auf der Horster Straße 43 betrieb er eine Spiegelfabrik [1].
Seit 1952 war er ununterbrochen Stadtverordneter in Gelsenkirchen und gehörte dem Rat der Stadt Gelsenkirchen bis 1969 an. Zunächst war er Mitglied der FDP-Fraktion, trat jedoch aus grundsätzlichen Erwägungen heraus sehr bald schon der CDU-Fraktion im Stadtparlament bei. Dort war er einer der Sprecher für die Belange des Nordens der Stadt Gelsenkirchen.
Bernhard Kisse gehörte dem Haupt- und Finanzausschuß und dem Liegenschaftsausschuß an; er war Vorsitzender des Werksausschusses und Aufsichtsratsmitglied der Hafenbetriebsgesellschaft sowie der GGW.
Ehrungen
Am 12. November 1962 erhielt Kisse den Ehrenring der Stadt Gelsenkirchen und am 24. Mai 1974 erhielt er das Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste um die Stadt.
Bernhard Kisse lebte in Buer im Wandelsweg 50 [2].
Quellen
- Gelsenkirchener Blätter 16. April 1968
- Stadtchroniken
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kisse, Bernhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kommunalpolitiker |
GEBURTSDATUM | 16. April 1893 |
GEBURTSORT | Warendorf |
STERBEDATUM | unbekannt |