Bernhard Pawel Woschek
Bernhard Pawel Woschek (* 1952 in Luboszyce/Polen, † 25. Dezember 1994) war ein polnisch/deutscher Maler, Zeichner, Filme- und Objektemacher.
Leben
Bernhard Pawel Woschek lebte seit 1959 in Deutschland und kam Anfang der 1970er Jahre nach Gelsenkirchen. Von 1969 bis 1971 machte er eine Ausbildung in einer Verwaltung und arbeitete als Verlagszeichner. Von 1971 bis 1975 studierte er Visuelle Kommunikation in Düsseldorf und von 1975 bis 1977 machte er außerdem ein Psychologiestudium mit Promotion. Nach 1976 war er VHS-Dozent in Bonn, und von 1984 bis 1988 Dozent an der Universität Duisburg im Fach Kunst. 1976 war er Mitbegründer der Ateliergemeinschaft Werkstatt in Buer, außerdem war er Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Woschek lebte zuletzt in Alfter bei Bonn.
Preise/Auszeichnungen
- 1971 Förderpreis der Stadt Gelsenkirchen
- 1983 "Märkisches Stipendium"
Publikationen / Cartoons
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen u.a. zur Psychologie der Karikatur
- Zahlreiche freie Filmproduktionen in den 1980er Jahren; u.a.
- "Oh Haupt voll Blut und Wunden", "Zur Schönheit",
- "Der Vordergrund im Hintergrund", ......
- Hunderte von politischen Cartoons ( Zeichentrickfilmen )
- in Polit- und Wirtschaftsmagazinen der ARD, u. a. einige Jahre lang wöchentlich in "Bericht aus Bonn".
- 1983: Filmclip Jeder Mensch ist ein Tisch,nur ich bin ein Stuhl
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum
Personendaten | |
---|---|
NAME | Woschek, Bernhard Pawel |
KURZBESCHREIBUNG | Maler |
GEBURTSDATUM | 1952 |
GEBURTSORT | Luboszyce/Polen |
STERBEDATUM | 25. Dezember 1994 |