Bert Gossen
Bert Gossen (* 1957 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Maler, Fotograf und Bildhauer.
Leben
Nach seinem Abitur 1977 studierte Gossen bis 1980 an der Kunstakademie Düsseldorf und von 1982 bis 1986 belegte er ein Objektdesign-Studium an der FH Dortmund. 1982 erhielt er ein Förderstipendium der Stadt Gelsenkirchen. 1993 war er Meisterschüler von Prof. Michael Buthe und 1995 ging er an die Academy of Art nach New York. Von 1977 bis 1981 war er Mitglied der Salinos. 1982 erhielt er den Förderpreis der Stadt Gelsenkirchen für Malerei.
Bert Gossen lebte und arbeitete seit 1995 rund achtzehn Jahre in New York und inzwischen in Berlin.
Im Jahr 2007 überließ Bert Gossen dem Kunstmuseum Gelsenkirchen drei seiner Bilder, darunter das großformatige Gemälde Adam und Eva. Seine Skulptur "Huckepack" steht seit 1990 vor der KAUE in Heßler.
Ausstellungen (Auswahl)
- 2014: face to face - 10 Jahre Prima Center Berlin - Prima Center Berlin, Berlin
- 2010: Lebensläufe - Von hier und zurück - Kunstverein Gelsenkirchen, Gelsenkirchen
- 1983: Stipendiaten der Stadt Gelsenkirchen 1982 - Hans Sachs Haus - Kommunale Galerie, Gelsenkirchen
- 1982: Neue Malerei - Hans-Sachs-Haus - Kommunale Galerie, Gelsenkirchen
Diskografie
- 1981: Salinos - Du siehst nicht aus wie ich ausseh
- 1981: Die Freiheit des Pantoffeltierchens
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gossen, Bert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Künstler |
GEBURTSDATUM | 1957 |
GEBURTSORT | Gelsenkirchen |