Bilderverzeichnis der Publikationen des Heimatvereins Buer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Verein für Orts- und Heimatkunde Buer e.V. gibt seit 1965 Bücher unter dem Titel Beiträge zur Stadtgeschichte bzw. ab 2006 Beiträge zur Geschichte Buer - Horst - Gelsenkirchen heraus. In diesen Büchern sind folgende Bilder und Abbildungen enthalten:
→ siehe auch: Publikationen des Heimatvereins Buer
Band | Jahr- gang |
Titel | Seite |
---|---|---|---|
Bd 1 | 1965 | Romanischer Löwe aus der alten Urbanuskirche | 11 |
Romanischer Kapitellschmuck Ende 12.Jh | 12 | ||
Gotischer Kopf aus der alten Urbanuskirche | 15 | ||
Gotische Steinplastik aus der alten Urbanuskirche Ende 15.Jh | 16 | ||
Schriftstück | 24 | ||
Grundriß der alten Pfarrkirche in Buer | 33 | ||
Plastik des Johannes Ende 15 Jh. alte Urbanuskirche in Buer | 37 | ||
Plastik der Maria Ende 15 Jh. alte Urbanuskirche in Buer | 38 | ||
Bürgermeister Tosse und Hölscher | 43 | ||
Letzte Seite Statuten | 44 | ||
Halde Zeche Graf Bismarck | 55-56 | ||
Bd 2 | 1967 | Pfarrer Franke | 11 |
Bergwerksdirektor Alexander Grolmann | 12 | ||
Lashof in der Heege heutiger Besitzer Rechmann | 41 | ||
Haus Hamm Federzeichnung | 42 | ||
Pflanzen Forsythia | 50-51 | ||
Sonnenblume | 53 | ||
Graf Wilhelm von Westerholt 1782 | 54 | ||
Ehrenbürger der Stadt Mulvany Overweg Vattmann Kirdorf | 73 | ||
Ehrenbürger der Stadt Franken v. Wedelstaedt Wenker Weiser Geritzmann | 74 | ||
Bd 3 | Auffahrt zu Schloß Lüttinghof | 9 | |
Eulen | 10-12 | ||
Die Ulme auf dem Parkplatz Goldbergstraße | 21 | ||
Zweiglimmergneisgranit vor Max-Planck-Gymnasium | 22 | ||
Bahnhofstraße um 1875 | 31 | ||
Karte Gelsenkirchen um 1815 | 32 | ||
Gemeindekarte Buer um 1867 | 57 | ||
Vollmacht J.G.Hüchtebroich Nachlaß Beckman | 65 | ||
Bd 4 | Grabstein mit Wappen Westerholt-Lembeck | 17-18 | |
versch. Wappenabbildungen | 20 | ||
Landschaftsschutzkarte Buer und Stadtteile um 1800 | 29 | ||
Wallhecke in Oberscholven | 35 | ||
Talsohle im Deipen Gatt Nymphaea-Teich Berger Anlage | 36 | ||
Handels- und Industriehafen | 57 | ||
Josef Sollbach Schäden durch Plünderer Soldaten | 58 | ||
Bd 5 | Dr.Ulrich Steusloff | 9 | |
Sutumer Schule Schockenschniders Kotten abgebrochen 1966 Zeichnung | 33 | ||
Karte Sutumer Schule Flur 151 | 37 | ||
Urkunde des Pfarrers St.Urbanus 1413 über Wachszinsen | 51 | ||
Altargemälde St.Antoniuskapelle auf Haus Lüttinghoff 1670-1831 | 52 | ||
Karte Vest Recklinghausen | 75-76 | ||
Heßler Hof Ter-Nedden 1822 Zeichnung | 84 | ||
Katasterkarte Heßler 1822-23 | 103 | ||
Bd 6 | Altes Grillo-Denkmal auf dem Schalker Markt 1898 | 3 | |
Blick v Kaiserplatz auf Schalke Stich v 1875 | 4 | ||
Gemeindekarte Schalke 1823 | 9 | ||
Schalker Markt mit Kaiserhalle um 1900 | 19 | ||
Produktionsprogramm der Gewerkschaft Schalker Eisenhütte | 20 | ||
Sprengung Förderturm Zeche Graf Bismarck 1968 | 57 | ||
Bd 7 | Wappen | 33-34 | |
Gemeindekarte Buer Flur IV | 35 | ||
Lehengüterverzeichnis | 38-39 | ||
Siegel des Frederik Schilling van Bure Rutger van Bure | 40 | ||
Skizze Hellweg von Essen nach Stalleicken im 9-10Jh | 85 | ||
Skizzenkarte Orte Ruhr Emscher Hellweg | 87 | ||
Katasterkarte Rotthausen 1823 | 103 | ||
Rotthausen Grundbesitzverteilung 1821 | 119 | ||
Karte Bereich -Auf der Reihe- in Rotthausen 1973 | 123 | ||
Hof Bonnekamp Hof Große Westen Kotten Schmidtmann | 129 | ||
Hof Ostermann Verwaltungsgebäude Flachglas Hartmannstr | 130 | ||
Gerichtsgebäude Buer Hochstr 66 Gerichtsgebäude Ecke de la Chevallerie Str - Westerholter Str | 137 | ||
Bohnstedt F.Wysk Brockmann | 138 | ||
Zeichnung Profil Goldberg - Löchterheide | 148 | ||
Granit und Fossilien | 151-152 | ||
Kiebitz Mehlschwalbe Erlenzeisige | 160-161 | ||
Bd 8 | Siegel Lüttinghoff | 9 | |
Siegel Stecke | 10 | ||
Karte v 1573 Buer u Umgebung | 25 | ||
Grundrisse Lüttinghoff | 26-30 | ||
Schöffen-Siegel Bocholt | 67 | ||
Karte Buer Anf. 19 Jahrhundert | 68 | ||
Karten Löchterheide | 83-86 | ||
Karte Braubauernschaft 1823 | 114-115 | ||
Karte Bauernschaften Buer 1905 | 139 | ||
Notkirche 1905 | 140 | ||
Liebfrauenkirche 1953 | 140 | ||
Theaterspielzeit 1881 Genesius-Bühne | 149 | ||
Alte Stadthalle v 1944 | 150 | ||
Neues Musiktheater 1959 | 150 | ||
Brütender Haubentaucher | 167 | ||
Haubentaucher mit Jungen | 168 | ||
Brütender Zwergtaucher | 168 | ||
Bd 9 | Dr. E.Möcklinghoff | 6 | |
Karte Interessengebiet Gelsenkirchen 1928 | 17 | ||
C v Wedelstaedt Zimmermann Dr.W.Schumacher | 18 | ||
Grundriss Arbeiterhaus | 56 | ||
Grundriss Kolonie Ottilienau Wohnung Flöz Dickebank | 58 | ||
Grundriss Wohnhaus Klapheckenhof | 61 | ||
Grundriss Wohnhaus Am Eichenbusch | 63 | ||
Grundriss Steigerhaus Zeche Dahlbusch | 64 | ||
Karte Werk und Siedlung Zeche Bergmannsglück | 67-69 | ||
Grundriss 6 Familienhaus Zeche Graf Bismarck | 70 | ||
Grundriss Wohnhaus Wetterstr Schievenviertel | 73 | ||
Grundriss Siedlungshaus Zeche Wilhelmine Victoria | 75 | ||
Straßenbild Flöz Dickebank | 85 | ||
Straßenbild Klapheckenhof | 85 | ||
Straßenbild Karl Meyer Str | 85 | ||
Straßenbild Karlstr in Erle | 85-86 | ||
Straßenbild Valentinstr | 86 | ||
Straßenbild Wetterweg | 86 | ||
Straßenbild Bechsteinstr | 86 | ||
Straßenbild Siedlung Dahlbusch Rotthausen | 87 | ||
Malakowtürme Zeche Holland 1-2 Ückendorf | 87 | ||
Kartenübersicht Stadtentwicklung | 91 | ||
Karte Grafschaft Recklinghausen Erworbene Grubenfelder | 147 | ||
Straßenbild Kolonie Löchter Bergmannsglück | 154 | ||
Bd 10 | Wappen Reichsgraf Westerholt Gysenberg | 12 | |
Abwandlungen Lembecker Wappen | 14 | ||
Stadtwappen Gelsenkirchen | 15 | ||
Lageplan Schloß Berge 1822 | 19 | ||
Grundriss Schloß Berge 1926 | 24 | ||
Schloß Berge 1928 | 29 | ||
Lieferschein Zeche Kirschbaum über Kohle 1786 | 30 | ||
Grundrisse und Ansichten Schloß Berge | 34-38 | ||
Plastik Schloßpark | 41-42 | ||
Reitersiegel Limborgh | 56 | ||
Karte Sprünkede | 60 | ||
Urkunde | 67 | ||
Siegel van Strunckede Siegel Diderich | 68 | ||
Karte Haus Velmede | 79 | ||
Karte Amt Freiheit Wetter | 80 | ||
Epitaph Jürgen v Boenen | 83 | ||
Karte Berg 1813 | 84 | ||
Westerholt Stammwappen | 93 | ||
versch Grafen v Westerholt | 94 | ||
Karte Berger Mark | 131 | ||
Siegel Scadelich | 132 | ||
versch Wappen | 138-140 | ||
Brenneisen | 143 | ||
Radierung Schloß Berge 1850 | 159 | ||
Karte Resse | 177 | ||
Karte Middelich | 178 | ||
Karte Erle | 179 | ||
Karte Sutum | 180 | ||
Zeichnung Burg Leithe um 1400 und 1725 | 221 | ||
Haus Leythe Resse 1935 | 222 | ||
Bd 11 | Sonnenuhr Max-Planck-Gymnasium | 5 | |
Diagramm Zeitgleichung | 7 | ||
Ortsmeridian und Kalendarium | 9 | ||
Löchterheide | 12 | ||
Karte Ausschnitt 1822 Bauernschaft Löchter | 14 | ||
Vertragstext Verkauf Hof zu Löchter | 16 | ||
Luftaufnahme Löchter 1952 | 17 | ||
Der Grothof 1982 Paln Bauernschaft Löchter 1758 | 18 | ||
Schulzentrum Löchter Bauer Steinbrock | 20 | ||
Die Löchterbauern 1928 | 21 | ||
Linnefantsportplatz 1951 | 22 | ||
Sportfreunde Buer 1952 Knabenmannschaft Trainer Wiemeler | 23 | ||
Propst Feldmann Bauarbeiten Siedlung Löchterheide | 25 | ||
Bebauungsplan 124 Siedlung Löchterheide | 26 | ||
Löchterheide Siedlung in Bau | 27 | ||
Skizze Löchterheide Siedlung | 29 | ||
Altenzentrum Löchterheide | 30 | ||
Nachbarschaftsfest Löchterheide 1983 | 33 | ||
Glasfenster St. Ludgeri-Kirche | 43-44, 47-48 | ||
Siegel der Freyheit Buhr | 65 | ||
Gedenkstein Friedhof Horst-Süd | 122 | ||
Lageskizze KZ Aussenlager Horst | 127 | ||
Pass der Frau Rivel | 130 | ||
Rose Warmer Rosa Katz | 135 | ||
Rella Platschek Erna Anolik Malka Ohnhaus in Essen | 136 | ||
Plakat Streikaufruf | 161-162, 164 | ||
Bewaffnete Arbeiter Kapp Putsch | 182,185 | ||
Bd 12 | Fahrplan Köln Mindener Eisenbahn | 14 | |
Lokomotive Fa Borsig | 15 | ||
Schachtelbahnhof 1880 | 16 | ||
Schachtelbahnhof 1902 | 17 | ||
Eisenbahnstrecken um 1900 | 18 | ||
Glasfenster der Bahnhofshalle | 22 | ||
Bahnhofsvorplatz um 1960 | 24 | ||
Bahnhofsvorplatz und Hotel zur Post um 1920 | 25 | ||
Empfang Schalke 04 Meisterschaft 1935 Szepan | 27 | ||
Diesellok 01 1063 | 29 | ||
Grundstein und Reliefs des alten Bahnhofs | 30 | ||
Stadtbahnbahnhof Musiktheater Relief Melodie in Gneis | 33 | ||
Zeche Hugo 1880 | 38 | ||
Auszug Taufregister 1830 St.Urbanus | 39 | ||
Schlesischer Einwanderer | 42 | ||
Zeche Hugo um 1890 | 43 | ||
Karte Herkunftsorte der Zuwanderer | 47 | ||
Kriegsschäden am Hans Sachs Haus | 72 | ||
Bulmke St.Familienkirche | 75 | ||
Kaiser Wilhelm I Denkmal auf dem Kaiserplatz | 76 | ||
Kaiserplatz 1947 | 77 | ||
Wohnungseinrichtung Wohnung Kaiserplatz Nr.8 | 78 | ||
Probsteikirche Georgshaus Polizeiamt 1948 | 97 | ||
Probsteikirche Georgshaus Polizeiamt 1920 | 98 | ||
Hauseinschriften in Scholven | 116-117 | ||
Postkarte Resser-Schweiz Badeanstalt Prüßner | 140 | ||
Stammhaus Fam Herkel Eckerresse später Bönningstr | 144 | ||
Haus Leythe Fotos nach Bildern | 186-187 | ||
Karte Wetzlar um 1800 | 188 | ||
Karte Resse 1822-23 | 189 | ||
Karte Ellingrott und Sugkamp Surresse Heisterkamp | 190 | ||
Karte Der alte Friedhof in Ulm | 201 | ||
Friedhof Mühlenstr ältestes Denkmal | 205 | ||
Friedhof Mühlenstr Grabsteine Halbeisen | 206- 207 | ||
Friedhof Mühlenstr 1915 Ruhestätte von Vorst | 209 | ||
Marienklage vor Restauration St.Urbanus | 217 | ||
Notariatszeichen Johannes Doevelinck 1521 | 226 | ||
Trauergenius am Altar von 1574 Bleckkirche | 235 | ||
Allianzwappen am Lotkamin Schloß Horst | 236 | ||
Auferstehungsszene von sog Küchenkamin Schloß Horst | 237 | ||
Anna Selbdritt Wegekapelle in Scholven | 242 | ||
Andachtsbuch der Todesangstbruderschaft 1863 | 247 | ||
Totenzettel Wilhelm Tosse 1862 | 258 | ||
Dr.Bernd Lasch Museumsdirektor | 259 | ||
Bild von Schmidt-Rottluff | 266 | ||
Bild von Christian Rohlfs | 272 | ||
Bild von Karl Schmidt-Rottluff | 277 | ||
Bild von Lovis Corinth | 281 | ||
Plastik Käthe Kollwitz | 282 | ||
Bild Paula Moderssohn-Becker | 283 | ||
Plastik Georg Kolbe | 290 | ||
Bild Max Liebermann | 291 | ||
Bild Ferdinand Lèger | 294 | ||
Bild Pablo Picasso | 296, 321 | ||
Bild Otto Mueller | 309 | ||
Bild Marc Chagall | 313 | ||
Bild Theo von Rysselberghe | 322 | ||
Bild Erich Heckel | 323 | ||
Bild Serge Poliakoff | 326 | ||
Bild Rene Magritte Jean Paul Riopelle | 327 | ||
Bild Allan D`Arcangelo | 328 | ||
Bild Hannah Höch Konrad Klapheck | 329 | ||
Bd 13 | Karte Freiheit Buer 1822 | 7 | |
Buer Stern 1909 und 1930 | 11 | ||
Buer Hochstr Mühle Beckmann | 13 | ||
Buer Eingang Springestr und Baustelle Weiser Alsberg | 15 | ||
Buer Hochstr Haus Tiemann | 17 | ||
Buer einstiges Hotel Lugge | 19 | ||
Buer Hochstr Pieneck Dapolin Benzinstation | 20 | ||
Buer Altmarkt Apollo Theater Sattlerei Vieth | 21 | ||
Buer Gaststätte Halwe Moahne Fischer | 23 | ||
Buer Ecke Hochstr - Luciagasse Juwelier Meese | 24 | ||
Blick in Hochstr mit Urbanuskirche | 26 | ||
Buer Hochstr um 1900 | 27 | ||
Buer Hagenstr Wacholderhäuschen Niedertor | 28 | ||
Buer Niedertor Gasthof Meese Lamm Hippelamm | 29 | ||
Postkarte von 1898 Buer Urbanuskirche | 30 | ||
Karte Buer 1822 | 32 | ||
Karte Erle 1932 | 33 | ||
Feldbuch 1895 Waldstr | 35 | ||
Situationsplan Waldstr | 37 | ||
Krack Waldstr 7 | 38 | ||
Zeichnung Ansichten der Häuser Waldstr | 39 | ||
Waldstr 5 | 40 | ||
Fuhrunternehmer Michels 1925 -1935 | 41 | ||
Auszug Volkszeitung Buer 1895 | 42 | ||
Valentin Kurowski mit Schwein Waldstr | 43 | ||
Grundriss Wohnung Waldstr 8 ca 1910 | 46 | ||
Feiern auf dem Hinterhof Kinderschützenfest Waldstr | 47 | ||
Waldstr 1987 und Antifaschistische Aktion Waldstr 1933 | 50 | ||
Lohnkarte 1934 | 51 | ||
Veba Öl Hauptverwaltung in Hassel 1984 | 55 | ||
Hydrierwerk Scholven 1935 | 56 | ||
Kesselwagen mit dem ersten Kohlebenzin Scholven 1936 | 57 | ||
Parolen gegen die Demontage des Werkes Scholven | 59 | ||
Tanklager und Kantine Werk Scholven | 65 | ||
Werk Scholven Luftaufnahme 1983 | 69 | ||
Tor Süd Hydrierwerk Scholven Waagegebäude Vestische Glashütte 1952 | 76 | ||
Ofenmannschaft macht Pause | 77 | ||
Die Schleifer in der Gruga Essen | 78 | ||
Prüfung in der Sprengerei | 79 | ||
Endkontrolle und Verpackung der Gläser | 81 | ||
Trinkservice 1951 1953 | 83 | ||
Luftwaffenhelfer Geschützbesatzung | 88-89 | ||
Hydrierwerk Horst nach Luftangriff 1944 | 95, 97 | ||
Kaspar Westermann | 107 | ||
Marienhospital Buer 1929 | 117-123 | ||
Fam. Sellhorst 1912 | 149 | ||
Hof Sellhorst in Surresse Brauckstr 1941 | 153 | ||
Hof Sellhorst Deelentor 1941 1987 | 163 | ||
Wilhelm Verwoerd | 178 | ||
Gemüsegeschäft Verwoerd in der Blindengasse 1977 | 179 | ||
Karte Herkunftsorte niederländischer Zuwanderer | 180 | ||
Karte Sprachgrenzen Niederländisch, Niederdeutsch, Hochdeutsch | 182 | ||
Haus Lüttinghof Grundrisse | 191 | ||
Haus Lüttinghof Zeichnungsansichten um 1700 | 195 | ||
Karte Lage Haus Lüttinghof | 198 | ||
Umrittstationen Urbanus | 220 | ||
Prozessionsweg 1655-1877 | 221 | ||
Fronleichnamprozession 1919 Urbanusstr Rohmann Gahlen | 228 | ||
Fronleichnamprozession 1931 Röckstr - Am Spritzenhaus | 229 | ||
Altar Ressestr 1953 | 231 | ||
Kevelaer Bildnis 1780-1811 | 233 | ||
Dorf und Bauernschaft 1823 | 237 | ||
Zeichnung St.Georg 1908 | 241 | ||
Zeichnung Rundhöfchen | 245 | ||
Bd 14 | Steigerhaus Zeche Hugo | 12 | |
Apostelkirche Horster Str | 24 | ||
Bibel der Apostelkirche | 25 | ||
Apostelkirche Horster Str | 33 | ||
Frau Schulte-Umberg | 35 | ||
Gruppenbild Jungmädchenkreis Pfarrer Franke Organist Sewing 1921 | 39 | ||
Markuskirche Hassel | 40 | ||
Lukas-Kirche Hassel | 41 | ||
Adventskirche in Scholven | 42 | ||
Gruppenbild Frauenverein Buer-Mitte Pfarrer Pfannkuch 1928 | 45 | ||
Kriegseinwirkung Christuskirche Beckhausen | 53 | ||
Matthäuskirche Buer Middelich | 58 | ||
Christuskirche Beckhausen 1961 | 60 | ||
Ev Petri-Haus Sutum Beckhausen 1976 | 61 | ||
Martin-Luther-Kirche Schaffrath 1969 | 62 | ||
Innenansicht Apostelkirche nach Renovierung 1984 | 66-67 | ||
Stephanuskirche Buer 1970 | 68-69, 75 | ||
Frankestift 1987 | 81 | ||
Diakoniestation Buer-Nord | 83 | ||
Kindergarten mit Spielplatz | 89 | ||
Sommerfest im Kindergarten | 92 | ||
Besuch Pfarrer Fronemann im Kindergarten 1979 | 93 | ||
Helferkreis Kindergarten | 101 | ||
Altpapiersammlung Jugendliche | 102 | ||
Konfirmation 1987 mit Pfarrer Venjakob | 103 | ||
Vertreten synodalen Jugenarbeit | 105 | ||
Bezirksfrauen der Frauenhilfe 1958 | 107 | ||
Frauenhilfe 1987 in der Küche des Apostel-Gemeindehaus | 109 | ||
Männer der EAB 1931 | 111 | ||
Freizeit 1987 in Haus Waldfrieden Eisenbach | 113 | ||
Ostern `82 Pakettransport Ostpreußen | 116 | ||
Altenstube Pfarrer Müller | 119 | ||
Goldene Konfirmation Pfarrer Venjakob `85 | 120 | ||
Pfarrer Franek in Bladenhorst `31 | 123 | ||
Frau Bremer Krankenhauspfarrer Ellgard | 131 | ||
Projekt Maismühle für Tansanoa `78 Abschiedsgottesdienst | 132-133 | ||
Erster Pfarrer der ev Kirchengemeinde Buer Rudolf Franke | 150 | ||
Grabstein Rudolf Franke Friedhof Mühlenstr | 151 | ||
Alexander Grolmann Kirchmeister | 167 | ||
Madrigalchor unter Sölter in der Stephanuskirche | 179 | ||
Frau Beschorner Hugo Pfeil Pfarrerin Franke `78 | 184 | ||
Hanna Seibert ´78 | 189 | ||
Presbyterium Buer `87 | 195 | ||
Dritte Welt Laden Apostelkirche | 197 | ||
Siegel der Freyheit Buer 1724 | 205 | ||
Kirchenglocke von 1668 St Josef Scholven | 209 | ||
Plan Freiheit Buer um 1820 | 216 | ||
Zeichnung Obere Porte 1696 | 219 | ||
St Urbanus Hochaltar 1890 | 225 | ||
St Urbanus Monstranz 1650 Beckhausen Kelch 1623 | 227 | ||
St Urbanus 1890 vor dem Abbruch | 229 | ||
St Urbanus neue Barockorgel 1710 Köln Thenhoven | 231 | ||
Bd 15 | Neseker, Herbert | 5 | |
Schmitt, Wilhelm | 6 | ||
Kollegium des Hindenburg-Gymanium 1927 | 8 | ||
Kopf der Monatsbeilage der Buerschen Volkszeitung Vestische Zeitung 1917 u 1921 | 11 | ||
Aufführung des Einakter Hexenänneken 1924 | 18 | ||
Löwe der romanischen Vorgängerkirche St.Urbanus | 27 | ||
Elfenbein-Reliefs Marienleben | 27 | ||
Besprechung im Heimatmuseum 1938 | 30 | ||
Römerschale | 31 | ||
Grabungsmannschaft Schievenfeld 1939 | 33 | ||
Vorrömische Urne gefunden 1928 | 34 | ||
St.Urbanus Pfarrkirche zu Buer vor dem Abbruch 1890 | 38 | ||
Vestischer Hof de la Chevallerie Str Marienstr | 77 | ||
Zeichnung St.Urbanus um 1900 | 80 | ||
Aufruf an die Bevölkerung 1914 Russel | 82 | ||
Notgeld | 84 | ||
Grabplatte Fam. Nocke | 131 | ||
Karikatur Nach dem Grubenunglück | 140 | ||
Bergarbeiterversammlung | 143 | ||
Zeichnung Polizeieinsatz gegen streikende Bergarbeiter | 145 | ||
Bergarbeiter auf dem Weg zu einer Versammlung | 147 | ||
Telegramm zur Gendamerie Verstärkung | 150 | ||
Deputation der Ruhrbergleute 1889 | 154 | ||
Streikende Bergleute | 156 | ||
Streikaufruf | 157 | ||
Entwicklung der Streikbewegung an der Ruhr 1889 | 158 | ||
Gelsenkirchener Reviere Karte 1889 | 161 | ||
Einladung der Generalversammlung Gewerkschaft Bergmannsglück | 162 | ||
Abteufmannschaft Westerholt 1908 | 164 | ||
Vestischer Hauptsattel | 168 | ||
Schachtanlage Westerholt Abteuftürme 1909-1910 | 169 | ||
Schachtanlage Westerholt Ziegelei 1909-1910 | 173 | ||
Schachtanlage Bergmannsglück 1916 | 174 | ||
Schachtanlage Bergmannsglück 1917-1918 | 176 | ||
Schematische Darstellung vestischer Hauptsattel Schächte W`holt B`glück Polsum Altendorf | 178-179 | ||
Schachtanlage Bergmannsglück Fördermaschinenhaus 1937 | 180 | ||
Schachtanlage Bergmannsglück 1944 | 185-86 | ||
Schachtanlage Westerholt mit Kokerei 1926 Luftbild | 190 | ||
Schachtanlage Westerholt um 1940 | 191 | ||
Durchschlag Westerholt Polsum 1958 | 195 | ||
Luftbild Bergmannsglück - Westerholt Kraftwerk Kokerei Hassel 1963 | 196 | ||
Schacht 2 Polsum 1986 | 201 | ||
Westerholt Schacht 1 u 2 1988 | 204 | ||
Kokerei Bergmannsglück 1917-18 Kriegsgefangene Polen | 207 | ||
Kokerei Westerholt 1923 | 208 | ||
Gedicht | 210 | ||
August Stark | 227 | ||
Auguststr um 1910 | 230 | ||
Auguststr Gaslaterne Elektromasten | 233 | ||
Auguststr Gemüse putzen Hinterhof Hochzeitsgesellschaft | 238-39 | ||
Auguststr Kinderschützenfest Schulanfänger | 240-41 | ||
Auguststr Nachbar in Hängematte | 242 | ||
Auguststr n Bombenangriff 1944 | 244 | ||
Leichenzug Hof Strohmann Middelicherstr 1937 | 246 | ||
Förderturm Europas 1959 | 248 | ||
Sprengung Schachtturm | 249 | ||
Zeitungsausschnitt Auguststr | 250 | ||
Haus Lüttinghof Urmeßtischkarte | 258 | ||
Figurenfundament Haus Lüttinghof | 264 | ||
Pflaster Mauerreste Haus Lüttinghof | 266-67 | ||
Keramiken | 268-69 | ||
Gebäude der Vorburg Haus Lüttinghof | 271 | ||
Kapelle und Hauptburg Lüttinghof | 274 | ||
Goldmünze Kapellenbereich | 277 | ||
Pläne Haus Lüttinghof | 278-85 | ||
Haus Leythe Urkatastersituation | 290, 292 | ||
Haus Leythe Fundament Plan | 294-295 | ||
Haus Leythe Ostprofil | 297 | ||
Haus Leythe Nordansicht 1720-30 | 298 | ||
Haus Leythe Fundstücke | 302-307 | ||
Bd 16 | Kurt Bartlewski OB | 5 | |
Rochusgasse 5 Zeichnung Haus | 33 | ||
Hochstr 32 Zeichnung Haus | 37 | ||
Hochstr 38 Zeichnung Haus | 40 | ||
Hochstr 48 Zeichnung Haus | 48 | ||
Hochstr 50 Zeichnung Haus | 54 | ||
Hochstr 58 Zeichnung Haus | 57 | ||
Hochstr 62 Ecke Hagenstr | 60 | ||
Hochstr 41 Zeichnung Haus | 62 | ||
Hochstr 33 Zeichnung Haus | 70 | ||
Altmarkt 2 um 1900 Apollo Theater Zeichnung Haus | 73 | ||
Altmarkt 1 Umbau 1906 Zeichnung Haus | 75 | ||
Marienstr 22 1914 Zeichnung Haus | 86 | ||
Blindestr 5 Anfang 1900 Zeichnung Haus | 90 | ||
Hochstr 25 1896 Zeichnung Haus | 93 | ||
Hochstr 23 1912 Zeichnung Haus | 96 | ||
Hochstr 13 1911 Zeichnung Haus | 99 | ||
Hochstr 1 u 3 Ende 19.Jh. Zeichnung Haus | 110 | ||
Totenzettel Pfarrer Lappe | 118 | ||
Feldhauser Kirche | 120 | ||
Fahne marianischen Junggesellen 1852 | 131 | ||
Totenzettel Pfarrer Lappe Gebets-Andenken | 136 | ||
Gemeindekarte Buer 1822-23 | 141 | ||
Bergmannsglück 1916 | 142 | ||
Häuser Bergmannsglück Bahnwinkel Mühlenstr Pawikerstr Blücher Lessingstr Arndtstr | 148-152 | ||
Postkarte Colonie Kronenberg | 158 | ||
Hinterhöfe | 159 | ||
Schwimmsport Rhein Herne Kanal 1925 | 162 | ||
Erler Marktplatz um 1917 Winterspielplatz | 163 | ||
versch Straßen als Kinderspielplatz | 165 | ||
Kinderschützenfest | 167 | ||
Fußballspiel Oststr Erle 1988 | 168 | ||
öffentl Spielplatz um 1900 | 172 | ||
Zirkus Astoria in Erle Darler Heide Wilhelmstr | 177 | ||
Kinderspiele | 179 | ||
Schloß Horst Historienkamin | 196-197, 213 | ||
Gelsenkirchen Kaiserplatz | 226 | ||
Grillo Büste Schalker Markt | 227 | ||
Rotthausen Kaiserbüste Gedenkstein Weltkriegopfer | 230 | ||
Rheinelbe-Park Sachsenwald-Eiche Bismarckturm | 231 | ||
Amtmann De La Chevallerie | 235 | ||
Jubiläumsbrunnen Resser Marktplatz | 236 | ||
Hilgenbooom Gedenkstein Dahlbusch Opfer | 238 | ||
Ringstr Turner-Mahnmal | 240 | ||
Buer Ehrenmal | 241 | ||
Opferstein Horst | 242 | ||
Denkmal Machensplatz | 243 | ||
Gedenkstein Max-Planck-Gymnasium | 245 | ||
Satzungsbuch Verein für Orts- und Heimatkunde | 249 | ||
Protestplakat des Orts- und Heimatvereins Buer gegen Loslösung Scholven 1929 | 277 | ||
Bd 17 | Grabplatte v Nesselrode | 4 | |
Inschrift v Nesselrode | 9 | ||
Kamin Haus Lüttinghof | 11 | ||
Haus Lüttinghof 1978 | 13 | ||
Bildnis F v Nesselrode | 16 | ||
Hochzeitskamin Haus Lüttinghof | 19 | ||
Küchendarstellung 1702 | 23 | ||
Standartwerk Humanismus Titelblatt 1537 | 40 | ||
Vorlagebuch Böckler Thaetrum Machinarum novum | 51 | ||
Titelblatt astronomisches Werk Schott 1761 | 61 | ||
Kunstkammer Arnold 1668 | 71 | ||
Gelsenkirchner Barock Wohnküchenschrank 1938 Garant Möbel | 79 | ||
Küchenschrank Siekmann 1933 | 85 | ||
Wohnküchenschrank 1930 | 86-87 | ||
Wohnküchenschrank 1940 | 89 | ||
Wohnküchenschrank 1952 | 93 | ||
Bürgermeister Tosse | 98 | ||
Siegel Bürgermeister Tosse | 99 | ||
Tosse Chronik Seite 14 1888 zur Zeche Hugo | 102 | ||
Tabelle Gemeinheitsteilungen Buer | 114 | ||
Signette Gemeindekarte Buer | 115 | ||
Karte Bürgermeisterei Buer 1815-1889 | 121 | ||
Wilhelm Bröhs Kriegsveteran | 122 | ||
Karte Deutscher Bund 1815-1866 | 123 | ||
Felix Hölscher Bürgermeister | 124 | ||
Karte Stegmann-Mühle Romanus - Urbanusstr | 126 | ||
Karte Zuzug der Männer aus versch Orten | 128 | ||
Frau mit Kind bei Landarbeit Wochenmärkte um 1900 | 152-53 | ||
Das \"Einmachen\" um 1950 | 154 | ||
Straßenszene um 1904 Erle Cranger Str | 156 | ||
Waschtag | 157 | ||
Jaucheteich Erle Marktstr 1901 Kolonie Unser Fritz Haverkamp 1901 | 165 | ||
Nebengebäude Stall | 167 | ||
Familienfoto 1918 | 175 | ||
Familienfoto 1908 | 178 | ||
Bergarbeiterhochzeit 1902 | 181 | ||
Liebespostkarten 1905 | 183 | ||
Hochzeitsfoto Baginski 1895 | 187 | ||
Tanzschule in Gaststätte Zum Lindenhof 1921 | 190 | ||
Hochzeitsfoto Baginski Kollozeizik 1919 | 191 | ||
Hochzeitsfoto Baginski Masuren 1937 Bahnhof Buer Nord 1926 | 193 | ||
Buer 1912 | 196 | ||
Karte aus Schulchronik GGS Urbanusstr Buer | 197 | ||
Zeichnung Schulgebäude 1902 | 200 | ||
Amtmann de la Chevallerie | 202 | ||
Pfarrer Franke | 206 | ||
Zeichnung Schulgebäude | 213 | ||
Alte Windmühle Buer | 218 | ||
Zeichnung Grundschule Urbanusstr 1992 | 222 | ||
der alte Boenen Westerholt-Gysenberg | 225 | ||
Paul Belker 1922 | 230 | ||
Belker mit Musikverein | 231 | ||
Hausgruppe Erlestr Goethestr Horbelt | 234 | ||
Wohnhaus Dr.Bergmann Nienfeldstr - Siepenstr Horbelt | 235 | ||
Wohnhaus Turmstr 1929 Tossestr Breddestr Horbelt | 236 | ||
Wohnhaus Springestr Pierenkämper Nienhofstr Horbelt | 237 | ||
Wohnhaus Immermannstr 1932 Horbelt | 238 | ||
Schachtanlage Graf Bismarck mit Ziegelei 1918 | 241 | ||
Wohnhaus Angelnstr | 242 | ||
Bernhard Strumann 1886 | 243 | ||
Zeichnung Erle Kirche 1892 | 244 | ||
Erle St.Barbara Kirche 1897 Cäcilien-Verein Erle Middelich 1903 | 246 | ||
Erler Waisenhaus 1899 Knappenstr Friedenstr | 249 | ||
Erler Krankenhaus und großes Waisenhaus 1903-05 | 251 | ||
Pfarrer Bernhard Strumann | 253 | ||
Gemeindekarte Buer 1822 Doellinger | 267 | ||
Dahms Kreuz Surresse | 304 | ||
Lindgens Kreuz Surresse Hof Driessen | 305 | ||
Karte Fronleichnamsprozession Surresse | 306 | ||
Wiemanns Kreuz Eckerresse | 308 | ||
Hellpoth-Beckmann Kreuz Eichenstr Surresse | 310 | ||
Hofkreuz Volmer Sienbeckstr | 312 | ||
Kreuz St.Hedwig Kirchplatz Lange Str | 314 | ||
Hofkreuz Borgmann-Föcker Eckermanns Hof Eckerresse | 315 | ||
Kreuz an der Schmiede Surresse | 316 | ||
Hochkreuz kath Friedhof in Resse | 318 | ||
Karte mit Standorten der Kreuze | 319 | ||
Breitflügelfledermaus | 323 | ||
Karte Beobachtungspunkte der Breitflügelfledermaus | 325 | ||
Berger Anlage mit See | 326 | ||
Stadtwald u Oststr in der Resser Mark | 327 | ||
Ewaldsee Resse-Herten | 329 | ||
Karte Beobachtungspunkte der Wasserfledermaus | 331 | ||
Wasserfledermaus | 332 | ||
Abendsegler | 333 | ||
Bd 18 | Apostelkirche Innenansicht | 5 | |
Planungsansichten Hellhammer 1891 | 06-07, 11 | ||
Apostelkirche Seitenansicht 1891 | 9 | ||
Bauvorschlag Vorderansicht u Querschnitt von Hülst | 10-12 | ||
Vorderansicht Seitenansicht Flügge u Nordmann | 12-14 | ||
Außenansicht des Chores Querschnitt Langhaus | 16-17 | ||
Kapitel Formsteine Konsolen Postkarte Windmühle Urbanusstr | 18 | ||
Dom zu Limburg Zeichnung | 20 | ||
Chorrückwand | 21 | ||
Postkarte Kirche mit Außenanlagen | 22 | ||
Pflaster mit Kreuz v der Apostel-Kirche | 23 | ||
Karte mit Buer 1894 | 24 | ||
Skizzen zum Bau der Urbanus Kirche 1514 1654 1600 | 33 | ||
Kirchenzubehör Dalmatika Albe Amikt u.a | 39 | ||
Palmesel | 45 | ||
Kirchenrechnung | 49 | ||
Alte Freiheitsschule vor neuer Urbanus-Kirche | 58 | ||
Vikarie Stae.Crucis | 59 | ||
Kopf der Zeitung Wochenblatt Kreis Recklinghausen | 65 | ||
Stundenplan Rektoratsschule 1858 | 67 | ||
Zeugniskopf 1899 | 69 | ||
7 Künstler Halfmannshof | 75 | ||
Plakat Buerscher Künstler 1946 | 77 | ||
Knorr & Hellrung in der komm. Galerie | 78 | ||
Dr.Lasch Vorstand des GE-Künstlerbundes BGK | 79 | ||
Meyer-Heil Schwesig Preis 1989 | 81 | ||
Johannes Stüttgen | 83 | ||
Heinz Stein Bergmannstr | 84 | ||
Szejstecki & Danguillier Museum Innenansicht | 85 | ||
Dorf u Bauerschaft 1825 | 88 | ||
Provisorium auf der Stele | 91 | ||
Das alte Marienhospital Ringstr Ecke Kirchstr | 93 | ||
Ev Krankenhaus um 1910 | 96 | ||
Hygieneinstitut um 1930 und 1994 | 99 | ||
das St.Vinzens-Haus 1994 das neue Marienhospital | 101 | ||
Dr.Anton Küpper | 104 | ||
Dr.Wilhelm Berghoff & Dr.Theo Siebeck | 108 | ||
Der Huck Restaurant Zur Börse | 112 | ||
Ecke Hoch - Hagenstr Gaststätte Mering | 113 | ||
Altmarkt um d Jahrhundertwende | 114 | ||
Karte der Zuwandergebiete | 115 | ||
Karte Postverbindungen | 153 | ||
Postamt Hagenstr Ecke Maximilianstr 1905-09 | 155 | ||
Postamt Hagenstr 16 1909 später St.Michaelshaus | 156 | ||
Paketausgabeschein 1835 | 158 | ||
Postfuhrwerk Resse 1907 Karstadt 1919 n Spartakus-Aufstand | 162 | ||
Paketpost Hochstr vor Pastorat 1922 | 163 | ||
Postamt an der Freiheit | 165 | ||
Poststempel 466 4650 | 177 | ||
Postleitzahlen Karte | 178-179 | ||
Hof Bussmann Hof Rohmann | 267 | ||
Hof Bußmann Bauer mit Pferden u Eggen | 268 | ||
Hof Sporkmann Oberscholven | 269 | ||
Zwangsarbeiter | 279 | ||
Karte Lage der Zwangsarbeiterlager | 280 | ||
Wiebringhaushof Vicarie Storchennest | 282 | ||
Generatoren Zeche Bergmannsglück | 285 | ||
Zeche Bergmannsglück n Bombenangriff | 288 | ||
russ. Zwangsarbeiterin | 289 | ||
Friedhof Buer Russen-Ehrenstätte | 291 | ||
Gedenkstein | 292 | ||
Gedenkstein Am Freistuhl - Femestr | 293 | ||
Karte Lage des Gedenksteins in Hassel | 295 | ||
Gedenksteinsetzung 1993 | 296 | ||
Die Moschee auf dem Gelände des Wiebringhaushof | 297 | ||
amtl Aufstellung Zwangsarbeiterlager | 304 | ||
Skizze Barackenlager Wiebringhaushof | 305 | ||
Grundrisse Barackentypen | 306 | ||
Tabelle der Kosten Zwangsarbeiter | 308 | ||
Bd 19 | Schockenschnieder-Kotten Zeichnung | 5 | |
Knabenschule Beisenstr | 6 | ||
Kath Schule Erle 1 von 1880 | 7 | ||
Schule an der Schulstr | 8 | ||
Langer Jammer Cranger Str 1880-1967 | 9 | ||
Liebfrauenschule Horster Str - Weidenstr | 10 | ||
Ev Schule Buer Mitte 1 Beckeradsdelle | 11 | ||
Grundriss Schule Dorstener Str | 12 | ||
Schule Flurstr | 13 | ||
Schule Brinkgartenstr | 14 | ||
Schule Darler Heide | 15 | ||
Schule Röckstr | 16 | ||
Schule Bülsestr | 17 | ||
Schule Neustr Erle | 18 | ||
Grundriss Schule Neustr und Urbanusstr | 19 | ||
Schule Resse 2 um 1920 | 21 | ||
Schule Ahornstr | 22 | ||
Schule Heistr | 23 | ||
Schule Holthausen | 24 | ||
Schule Urbanusstr | 25 | ||
Schule 3 und 4 in Erle | 26 | ||
Schule Paulstr Bismarck | 27 | ||
Schule Beckeradstr | 28 | ||
Schule Bergmannsglück | 29 | ||
Risszeichnung Schule Bergmannsglück | 30 | ||
Schule Heinrichstr Erle | 31 | ||
ev Schule Horster Str | 32 | ||
Schule Lange Str Erweiterungsbau Röckschule | 33 | ||
Schule Pfefferackerstr um 1920 | 34 | ||
Schule St.Michael 19996 Schule Mährfeldstr Röttgersweg | 35 | ||
Antoniusschule und Feuerwache Scholven Waldschule in Oberscholven | 36 | ||
Schule Im Brömm | 38 | ||
ev Volksschule Scholven mit Turnhalle Ludgeri Schule am Brößweg | 39 | ||
Modell Eduard Spranger Schule Goldbergstr | 40 | ||
Schule Albert Schweitzer Str | 41 | ||
Schule Frankampstr Luftbild | 42 | ||
Georg Kerschensteiner Schule Surkampstr Schule Berger Feld | 43 | ||
Schule Eppmannsweg Schule Mehringstr Scholven | 44 | ||
Schulkomplex Schwalbenstr Beckhausen | 45 | ||
Skizze Bauhaus-Komplex Dessau Middelicher Str Hauptschule 1969 | 47 | ||
Schule Bülsestr Bergmannsglückstr | 48 | ||
Theodor Heuss Realschule Nollenpad | 49 | ||
Realschule Mühlenstr Lasthausstr | 50 | ||
Schule Mühlbachstr | 51 | ||
Gesamtschule Berger Feld m Parkstadion Luftbild | 52 | ||
Alt u Neubau Gesamtschule Buer-Mitte 1988 | 53 | ||
Medientrakt der Gesamtschule | 52 | ||
Rektoratsschule um 1892 | 53 | ||
Gymnasium Breddestr um 1908 | 56 | ||
Lyzeum am Rathausplatz um 1920 | 58 | ||
Schulkomplex Goldberg | 59 | ||
Polizeibeamte um 1900 | 103 | ||
Besitzzeugnis 1918 | 105 | ||
Ruhrkampf am Rathaus 1923-25 | 112 | ||
Bau Polizeiamt mit Lyzeum und Rathaus Luftbild | 113 | ||
Hölscherstr um 1930 | 114 | ||
Hölscherstr Polizeiamt Grundstein u Eingangssäulen | 115 | ||
Eingang Polizeiwache Hölscherstr | 116 | ||
Karte Buer 1927 | 117 | ||
Verkehrsunfall Lindenstr - Westerholter Str | 118 | ||
Polizeiwagen | 130 | ||
Reiterstaffel Verkehrsaufklärung 1991 Kolpinghaus | 131 | ||
Zeitungsinserate Werbung | 143 | ||
Hochstr Buer um 1900 Lugge Sasse-Scholten | 144 | ||
Notar Julius Pöppinghaus | 151 | ||
Dr. Heinrich Pöppinghaus | 154 | ||
Bürgermeister Ruhr 1908 | 158 | ||
Bürgermeister Dr. Russel 1911 | 159 | ||
Tennisplatz Buer 1905 | 161 | ||
Gartenwirtschaft Röhling | 162 | ||
OB Zimmermann 1922 Hotel Sasse-Scholten Hochstr | 168 | ||
Dr. Wiebringhaus Paul Schossier | 170 | ||
Werbung Schloß Berge 1922 | 171 | ||
Dr. H. Wiebringhaus 1924 | 172 | ||
Fest - Programm 1928-29 | 173 | ||
Winterfest Programm Tennisgesellschaft 1932 | 175 | ||
Festfolge Winterfest Tennisgesellschaft 1932 | 176 | ||
Werbung Stadt Kaffee Modernes Theater Sator Russelplatz 1922 | 177 | ||
Hotel Vereinshaus später Franke-Stift Urbanustr Ecke Horster Str | 183 | ||
Postkarte Gasthof Zur Post | 184 | ||
Fr. Gisela Wiebringhaus 1934 | 185 | ||
Plakat Fahrt ins Blaue 1934 | 186 | ||
Ferdinant Schauenberg | 188 | ||
Textseite Nikolausbescherung 1935 | 192 | ||
Schreiben der NSDAP a Bürgermeister Ruhr Rechtsanwalt Meese | 194 | ||
Gaststätte Im Krug zur Löchterheide Westerholter Str | 199 | ||
Schloß Berge Dreikönigsball 1973 | 209 | ||
Lawn-Tennis-Club 1897 Jubiläumsfeier 90 Jahre | 216 | ||
Zisterzienserkloster Kamp 1990 Luftbild | 217 | ||
Plakat Imhoff-Stollwerk-Museum Köln | 218 | ||
Howeg-Brunnen in Hassel | 272-273 | ||
Karte Lageplan des Brunnens | 274 | ||
Belegschaftsfoto Schachtanlage Bergmannsglück 1912 | 277 | ||
Karte Bereich Howeg | 278 | ||
Brunnenansicht 1938 | 279 | ||
Brunnenansicht 195. | 280 | ||
Gruppenfotos am Brunnen | 281-282 | ||
Brunnenbilder heute | 283 | ||
Kinderschützenfest | 284 | ||
Brunnengedicht Ekrem | 285 | ||
Luftbild 1995 Brunnen | 286 | ||
Zeitungsausschnitt Brunnen & Kinder 1996 | 289 | ||
Zeitungsausschnitt 1996 | 290-294 | ||
Bd 20 | Wetterstation im MPG | 5 | |
Niederschlagsmesser (Eimer) | 6 | ||
Windmesser auf dem Dach des MPG und Blick n Scholven | 7 | ||
Diagramme Temperatur und Niederschlag | 10-12 | ||
Bronzeplatte Hochstr 39 Die Freiheit | 17 | ||
Wappen am Leipnitz Gymnasium und Dachbedeckung Buersche Linde Königswiese 2 | 19 | ||
Wappen am Carl Friedrich Gauss Gymnasium | 20 | ||
Altes Rathaus Gelsenkirchen Zeichnung und altes Wappen von Gelsenkirchen | 21 | ||
Wappen am Eingang Gertrud Bäumer Realschule und Dienststelle Husemannstr | 23 | ||
Altes Amtsgericht Buer | 24 | ||
Preußenadler neues Amtsgericht und am Durchgang Bahnhofs Center | 25 | ||
Adler an Polizeiwache Buer Giebel der alten Hauptpost | 26 | ||
Reichsadler Hauptpost Buer | 27 | ||
Posthorn Haus Cranger Str 316 | 28 | ||
Kaiser Wilhelm II Fürst Otto v Bismarck | 29 | ||
Brunnen Pauluskirche Resse | 30 | ||
Reichsadler Brauhaus Urnenfeldstr Goldbergstr Thorak-Plastik | 31 | ||
Ostseite Sozialamt drei Embleme Adler m Schlange Sozialamt Zeppelinallee | 32 | ||
Wappen mit Denkmalschild Polizeipräsidium Buer | 33 | ||
Papstplakette St.Suitbert Kirche Berger Feld | 34 | ||
Attika v Schloß Berge Wappen v Westerholt - Gysenberg | 35 | ||
von Twickelsche Wappen Lüttinghof | 36 | ||
Schlägel u Eisen Frankampstr 80 Bergmannszeichen Frankampstr 98 | 37 | ||
St.Barbara an Erler St.Barbara Kirche | 38 | ||
Barbara Skulptur Eingangsbereich Bergmannsheil | 39 | ||
Barbara Skulptur Augustinus Haus und an Zeche Hugo | 40 | ||
Bergmann am Buerschen Polizeipräsidium und Mittelpfeiler | 41 | ||
Bergman und Bäuerinnen Relief am Weiser Haus | 42 | ||
Bergbau und Landwirtschaft Zinsgroschen Relief Rathauseingang Goldbergstr | 43 | ||
Glasfenster ehem Hauptbahnhof | 44 | ||
letzter Bergmann v der Propstei-Kirche Bergbau Denkmal am Augustinus-Haus Kohlenwagen | 45 | ||
Gedenktafel Apostelkirche Horster Str | 46 | ||
Drahtrohrplastik Wohnblock Kurt Schumacher Str Schalke | 47 | ||
vier Bronzeplatten Dienberg von Levetzow Dahlbusch Wasserturm Rhein Herne Kanal Overbeck & Weller | 48 | ||
Vier Bronzeplatten Geschichte des Berger Feldes | 49 | ||
Stricker am Haus Cranger Str. - Middelicher Str | 50 | ||
Anholter Str Eule Graugeier Rohrplastiken | 51 | ||
Hölscher Ville Hochstr 68 | 52 | ||
Knopfsche Villa Hochstr 66 Initialen Cranger Str396 | 53 | ||
Grundstein Orgelbühne Urbanus Kirche | 54 | ||
Haus d Baumeisters Jobst Friedenstr | 55 | ||
Villa Pöppinghaus Buer am Marktplatz Springestr | 56 | ||
Deelenbalken Oemkenstr 36 jüdisches Mahnmal an der Maelostr | 57 | ||
Hilger Hertel d.Ä. | 59 | ||
Hilger d.J. & Bernhard Hertel | 60 | ||
Grundriss St.Urbanus 1891 | 63 | ||
St.Urbanus Seitenansicht Entwurf 1891 | 64 | ||
St.Urbanus n 1914 Orgelbühne | 66 | ||
St.Urbanus n 1945 Kranefeld | 68 | ||
St.Urbanus Innenansicht | 69-70 | ||
St.Barbara Erle | 72 | ||
St.Barbara Erle Entwurf 1896 | 74-76 | ||
St.Barbara Erle | 77 | ||
St.Barbara Innenansicht um 1896 | 78 | ||
St.Hippolytus Horst Entwurf 1895 | 83-85 | ||
St.Hippolytus Grundriss um 1980 | 87 | ||
St.Hippolytus | 88-91 | ||
Herz Jesu Resse Grundriss | 94 | ||
Herz Jesu Kirche um 1905 und n 1940 | 95 | ||
Herz Jesu Kirche um 1957 und 1925 | 96-97 | ||
Herz Jesu Kirche zZ des Abbruchs | 98 | ||
Zeichnung Bleck und Grimberg | 106 | ||
Zeichnung von den Kapellen zum Grimberg | 111 | ||
Schloss Grimberg Karte | 122 | ||
Kapelle Schloss Grimberg | 124 | ||
Grimberger Altar | 125 | ||
Der spanische König Philipp II | 130 | ||
Kupferstich v Nelli | 131 | ||
Wappen Königreich Aragon | 132 | ||
Heinrich v Knipping | 133 | ||
Braunschweiger St Martins-Kirche Martin Chemnitz | 134 | ||
Familie Neukirchen Stammhaus Horster - Beckeradsdelle | 138 | ||
Kanalbau 1926 mit Neukirchen | 139 | ||
Sanierung St Urbanus Jean Neukirchen | 140 | ||
Haus Horster Str 31 um 1911 | 141 | ||
Jean Neukirchen Branddirektor Schützenaufmarsch 1927 | 142 | ||
Schützenfest in Buer 1927 Ferdinand Schauenberg | 143 | ||
Topographie Buer um 1825 | 144 | ||
Schützenkönig Ferdi Schauenberg mit Königin Mia Huda Halbeisen | 145 | ||
Lindenpflanzug Horster Str - Hagenstr Lotterieclub Kreimer Rauer Michael Neukirchen | 147 | ||
Ottehof in Sutum | 149 | ||
Flurkarte Sutum 1822 | 150 | ||
Flurkarte heute Otte Melchers Spiekermann in Sutum | 151 | ||
Bauernschaft in Sutum 1782 Tabelle | 153 | ||
Theodor Otte | 160 | ||
Einkaufsrechnung 1821 | 163 | ||
Hochzeitsgesellschaft Hof Melchers 1945 | 165 | ||
Hochzeitskutsche Hof Melchers 1945 | 166 | ||
Linnenkoffer der Elsken Otto 1661 | 168 | ||
Wirtschaftsgiebel des Otte-Hofes 1989 | 173 | ||
Fachwerkhaus und Remise Otte-Hof 1989 | 174 | ||
Hof Melchers 1998 | 175 | ||
Deelentor Hof Melchers 1945 | 176 | ||
Hof Spiekermann 1998 | 177 | ||
Kaffekessel 1.Hälfte 19 Jh Otte-Hof Großer Herd aus den 20ern | 182 | ||
Holztisch Otte Hof 2.Hälfte 19Jh | 183 | ||
Lippische Arbeit Ensemble v Kleiderschrank u Koffer 1780 | 185 | ||
Sekretät Otte-Hof | 186 | ||
Kleiderkasten 18Jh Melchers-Hof | 187 | ||
Kommode und Glaserkasten Melchers Hof | 188 | ||
Wasserpumpe in der Küche Melchers Hof | 189 | ||
Glaserkasten 19Jh Melchers Hof | 190 | ||
Hofkreuz auf dem Spiekermann-Hof | 191 | ||
Deelentorbalken Otte-Hof 1989 | 192 | ||
Deelentorbalken Melchers-Hof | 193 | ||
Haustür Otte Malteserkreuz | 195 | ||
Schulte Ostrop in Eckerresse | 203 | ||
Hof Ressemann in Eckerresse und Türinschrift | 206-207 | ||
Leineweber-Kotten in Eckerresse Herkel | 223 | ||
Rachtermanns-Kotten in Eckeresse Gosmann | 225 | ||
Ortmanns-Kotten in Surresse Lasthaus | 232 | ||
Everskotten im Orde Garwinne Schmöning | 236 | ||
Bd 21 | Testament des Ritters Unverzagt von Bacvkem 1521 | 6 | |
Grundriss St. Urbanus um 1569 | 7 | ||
Memorienbuch Weiße-Frauen-Kloster in Köln | 8 | ||
Rosenkranz-Epitaph der Familie von Backem | 10 | ||
Altarretabel aus St.Pölten | 11 | ||
Testament Alheidt von Backem 1517 | 13 | ||
Holzschnitt St.Michael | 15 | ||
Stiftskirche zu Stoppenberg | 16 | ||
Holzschnitt Zehn Gebote Gebot 1 | 19 | ||
Karte Adelhaus Dinsing Balken in Sutum 1822 | 26 | ||
Alte Urbanuskirche in Buer 1890 | 27 | ||
Trauerbrief Theodora Johanna zur Wenge 1692 | 30 | ||
Postwarnzeichen 17Jh | 33 | ||
Anna Selbdritt Ende 15Jh Kirchenfensterstiftungen St.Urbanus Buer | 35 | ||
Passionsweg in Buer Umritt | 38 | ||
Leichenzug eines Landesfürsten | 45 | ||
Kartenausschnitt Buer Anfang 19Jh | 49 | ||
Trauergenius Bleckkirche | 50 | ||
Backems Krüz Adenauer Allee | 51 | ||
Grundriss der heutigen St.Urbanuskirche mit Vorgängerbau | 52 | ||
Der letzte Atemzug Sterbende | 54 | ||
Freiheit Buer um 1630 | 55 | ||
Friedhof Buer Pfeiler Eingang Dorstener Str | 59 | ||
Ältestes Grabmal | 60 | ||
Metallgittergrab H.König 1890 Grabstein J.Halbeisen | 61 | ||
Grabstein v Vorst, Lodzwik | 62 | ||
Baum über der Gruft Hölling Gedenkstein Heyming | 63 | ||
Neugotisches Hochkreuz Priestergruft Pfarrer Niemann und Totenzettel | 64 | ||
Belegungsgrafik Priestergruft | 65 | ||
Totenzettel K.Halbeisen | 66 | ||
Grabstein B vom Bruck | 67 | ||
Grabstein W.Vorschulte Steinobelisk mit Zionstern | 68 | ||
Grabstein Pastor Franke Kettengrab | 69 | ||
Gruft Stallmeyer - Eulberg | 70 | ||
Soldatenfriedhof | 71 | ||
Lageplan Friedhof Mühlenstr | 72 | ||
Torpfeiler Friedhof Resse | 82 | ||
Totenhalle 1950 Steinkreuz a kath Friedhofsteil | 83 | ||
Grabkreuz Fam. Aldenhoff | 84 | ||
Ruhestätte Fam Stemmann | 85 | ||
Hölzernes Hochkreuz 1976 | 86 | ||
Grabmäler mit Auferstehungsmotiv | 87 | ||
Basaltpfeiler mit Bronzeplastik | 88 | ||
Gruft Lehrke Stein Bildhauer Kirschbaum | 89 | ||
Schwesterngruft Marienhospital Mertens Füchter | 90 | ||
Gruft des Grafenpaares v Westerholt Grabmal E. Gey | 91 | ||
Viereckige Stele Grabstelle Bruchertseifer | 92 | ||
Hofkreuzt Terboven | 93 | ||
Trauerhalle Hauptfriedhof | 94 | ||
Pieta des Bildhauers Kirschbaum Schiefer Kreuz al Lebensbaum Fam. Herz | 95 | ||
Bronzegruppe d Guten Hirten Fam. Weber Grabstätte Eichberg | 96 | ||
Grabstein d Bildhauers Kirschbaum Grabmal Pelikan Klemes Söding | 97 | ||
Bronzebüste Max Schreiter | 98 | ||
Grabstätte Leewens - Dreier Grabstätte Niewöhner Der Eulenbrunnen | 99 | ||
Kirschbaum Plastiken an den Ruhestätten der Brüder Horstenkamp | 100 | ||
Gruft Fam. Weiser | 101 | ||
Grabmal H.J.Euler | 102 | ||
Grabmale Hartmann Ernst | 103 | ||
Grabmal Engelter Trauer & Trost Bombenopfer-Ehrenstätte | 105 | ||
Ehrenstätte Spartakus-Aufstand 1919 M.Marewski | 111 | ||
Trauerfeier Rathaus Buer 1920 | 112 | ||
Steinkreuz Kriegsgräber-Ehrenstätte | 113 | ||
Trauer & Trost Bronzeplastik J.Röver | 115 | ||
Gedenkstein der Großen Russen-Ehrenstätte | 116 | ||
Planausschnitte Friedhof Erle-Middelich | 118 | ||
Natursteinkreuz auf kath. Teil des früheren Friedhofs Erle-Middelich Entwurf Friedhof 1914 Nussbaum | 119 | ||
Kastanien- Birken- Lärchen-Alleen Stadtwald und Nebeneingang Friedhof | 120 | ||
Haupteingang Friedhof 1935 Detailbild | 121 | ||
Eingangsbereich Hauptfriedhof um 1958 | 122 | ||
Eingangsbereich Hauptfriedhof 1964 - 1993 | 123 | ||
Eingangsbereich Hauptfriedhof 1962 - 1964 | 124 | ||
Eingangsbereich Arkade Hochkreuz Hauptachse | 125 | ||
Hauptweg m Rgenschutzdach südl. Schievenstr. | 126 | ||
Reihengräber und Wahlgräber | 127 | ||
Zeichnung Belegungsplan Friedhofserweiterung | 128 | ||
Nebeneingang Ortbeckstr. Soldatenehrenstätte | 129 | ||
Soldatenehrenstätte | 130 | ||
Schöpfbrunnen an kleiner Trauerhalle 1959 Keramikbrunnen 1966 mit Eulen | 131 | ||
Buche an Geburtshaus K.Herz | 134 | ||
Gärtnerei Herz Blick v Trauerhalle und Blick heute 1999 | 135 | ||
Gartenarbeit ca 1938 Fam. Herz Schlachthof Vestia | 136 | ||
Gärtnerei Herz Schievenstr. | 137 | ||
Grabstätte Bombenopfer Dybiona Hermann Horstenkamp | 139 | ||
Grabmal Totengräber Bader | 140 | ||
K.Herz bei Pfanzarbeiten 1983 | 141 | ||
Gruppenbild FGG Leerhove, Lux, Langer, Herz, Scharf | 144 | ||
Bd 22 | Anna Selbdritt Figur aus Scholven | 6 | |
Wegekapelle Ecke Ulfkotter Str Fünfhäuserweg | 7 | ||
St.Mariä Himmelfahrt Kirche an der Goldbergstr. | 8 | ||
Scholven St.Josef Kirche Reliefgruppe aus der Mitte des Hauptportals | 9 | ||
Josefs-Portal Relief Hörende und die Flucht aus Ägypten | 11 | ||
Die 6. Station, Die 13 Station | 12 | ||
Die Scholvener Madonna Der Pfarrpatron St.Josef | 13 | ||
Eingangstür Bronzerelief Kreuzwegstationen | 14 | ||
Die gotische Madonna Die Hasseler Pieta | 15 | ||
Hassel Eppmannsweg Jungfrauenstele Priestergran Friedhof Hassel Oberfeldingen | 16 | ||
Die Pieta aus St.Michael Das St.Michael-Mosaik | 17 | ||
Hassel Theresia-Kirche Polsumer Str. Tonplastik von Dieter v Levetzow | 18 | ||
Marienfigur am Portal der St.Urbanus-Kirche | 19 | ||
Die Pieta aus St.Urbanus Dreikönigsrelief aus St.Urbanus um 1500 | 20 | ||
Die Urbanusstatue um 1500 | 21 | ||
Der hl Urbanus Der hl Vinzenz | 22 | ||
Die Pieta aus St.Urbanus | 23 | ||
Madonna über dem Eingangsportal Marienhospital | 24 | ||
Kreuz auf dem Friedhof Mühlenstr Kreuz an der Ecke Lindenstr Wandelsweg | 25 | ||
Entwurf der ev Kirche zu Buer von Flügge und Nordmann | 26 | ||
Mosaik Eingang Apostelkirche Chorfenster Walter Klocke | 27 | ||
St.Ludgerus-Kirche Ludgerusstatue Brösweg Schulgeblände | 28 | ||
St.Barbara-Fenster aus St.Ludgerus | 29 | ||
Relief Die beweining Christi an der St.Ludgerus-Kirche | 30 | ||
Mitteltür St.Mariä Himmelfahrt Kirche | 31 | ||
Die Pieta in der St.Mariä-Himmelfahrt-Kirche | 32 | ||
Station 4 des Kreuzweges Sieben-Väter-Relief von A.Kirschbaum | 33 | ||
Die hl Familie in der Taufkapelle Die Siebenschmerzen-Kapelle | 34 | ||
In der Siebenschmerzenkapelle Die Pieta vom Mustergrab | 35 | ||
Grabstein Engel vom Jüngsten Gericht Trauer und Trost Bombenopfer-Ehrenstätte | 36 | ||
Hofkreuz Schulte-Middelich | 37 | ||
Lindgenskreuz am Hof Drießen Kläsener-Kreuz 1991 | 38 | ||
Kupferplastik Wandkeramik St.Hedwig-Hospital Irmhild Sellhorst Bernhard Fries Alfons Kirschbaum | 39 | ||
Paulus-Kirche in Resse mit Jubiläumsbrunnen | 40 | ||
Jugendstil-Tympanon Chorwand in der Paulus-Kirche | 41 | ||
Kirchenfenster Saulus Lukas Johannes | 42 | ||
Kirchenfenster Ezechiel Daniel Hl Barbara am Turm der Paulus-Kirche | 43 | ||
Das Lamm Dreiecksgiebel über dem Hauptportal | 44 | ||
Votiv-Stele de hl. Familie | 45 | ||
Erle St.Barbara-Kirche Pieta-Relief Altar Hl.Bonifatius | 46 | ||
Abendmahl-Antependium in der Kapelle des St. Elisabeth-Krankenhauses | 47 | ||
Das Papst-Kreuz von Alfred Weber | 48 | ||
Bronze-Portal St Suitbert-Kirche | 49 | ||
Passionsfenster St.Suitbert-Kirche | 50 | ||
St.Suitbert-Madonna im Festtagsschmuck Der hl Suitbert als Wanderbischof | 51 | ||
Thomaskirche im Berger Feld | 52 | ||
Grundriß der Thomaskirche | 53 | ||
Altarkreuz und Tabernakerlstele in St.Anna | 54 | ||
Die alte Pieta in St.Anna | 55 | ||
Bleckkirche in Bismarck | 56 | ||
Grimberg-Altar in der Bleckkirche | 57 | ||
Dreifaltigkeitskirche in Bismarck-Ost | 59 | ||
Portal der Dreifaltigkeitskirche | 60 | ||
Abendmahlfenster der Dreifaltigkeitskirche | 61 | ||
Chorfenster und Altarkreuz der Propsteikirche | 62 | ||
Marienstatue in der Propsteikirche Kirchenpatron vor dem St.Augustinus-Haus | 63 | ||
Fassade des Marienhospitals mit Marienstatue und Spurlattenkreuz | 64 | ||
Plastiken | 65 | ||
Heilig Kreuz Kirche Ückendorf | 66 | ||
Nebenaltar mit Klinker-Stipes Gesamtansicht Heilig Kreuz Kirche | 67 | ||
Portalfenster St.Thomas Morus-Kirche | 68 | ||
Retabel des Altars in der St.Thomas Morus-Kirche | 69 | ||
Marienstatue in der St.Thomas Morus-Kirche | 70 | ||
Chorwand St.Mariä Himmelfahrt-Kirche Rotthausen | 71 | ||
Abendmahl-Fenster St.Mariä Himmelfahrt-Kirche Die hl. Barbara | 72 | ||
Skulptur Trauer und Trost auf dem Friedhof Rotthausen | 73 | ||
Ost-Turmpaar de St.Antonius-Kirche | 74 | ||
Altarwand St.Laurentius-Kirche Horst-Süd | 75 | ||
Der hl. Laurentius von Joh. Fischedick Barock-Madonna St.Laurentius-Kirche Horst-Süd | 76 | ||
XII und XV Station der via dolorosa Jesus & Maria Magdalena Marienfried Skulptur Priesterstele Horst-Süd | 77 | ||
Strahlenkranz-Madonna vor Liebfrauen-Kirche | 78 | ||
Altarwand mit Hängekreuz Madonnenmosaik von Ludwig Baur | 79 | ||
Fenster Lauretanischer Litanei | 80 | ||
Ambo Pfingstwunder | 81 | ||
Hugo-Barbara in Heilig Geist-Kirche | 82 | ||
Profil der Goldberg Bodenschichten | 92 | ||
Hibernia Brauhaus Goldbergstr 14 | 93 | ||
Der Goldberg vor Baubeginn des Rathauses | 94 | ||
Sitzungssaal Rathaus 1912 | 95 | ||
A.Theune und H.Hautkappe | 97 | ||
Karte Buer Resse Westerholt 1842 | 99 | ||
Siebenschmerzenkapelle nach dem Orkan 1940 gemalt mit Reiter Napoleon | 100-101 | ||
Förderverein am 6.1998 A.Müller Graf Westerholt Propst Voß K.Herz | 102 | ||
Neue Straße Am Goldberg | 103 | ||
Bergwerk Hugo Nord (Bülse) | 105 | ||
Briefkopf Zeche Hugo um 1890 | 108 | ||
Raumbild Zeche Hugo | 116 | ||
Schacht Hugo Nord | 117 | ||
Karte Bülse 1997 | 118 | ||
Schreiben Fa Wurm mit Bodenuntersuchungen | 119 | ||
1.Spatenstich Hugo Nord 1940 Betonierung oberer Schachtring | 120 | ||
Zeche Neuköln 2 in Essen-Bergeborbeck | 121 | ||
Gaststätte Degener 1977 ehemals Schulte Ortbeck an der Bülsestr | 122 | ||
Fördermaschine Hugo-Nord 1995 | 123 | ||
Hugo Honigmann | 125 | ||
Josef Breuckmann 1952 | 126 | ||
Schachtschnitt Hugo-Nord | 129-130 | ||
Trau-Mantikel Anno 1664 | 146 | ||
Schriften Bischof 1828 Landdechant im Kirchenbuch 1829 | 155 | ||
Unterschrift einer Bitschrift 1550 | 158 | ||
Unterschriften Scholvener Grundherren 1567 | 161 | ||
Katasterkarte Buer 1822 | 164 | ||
Getreidepreisentwicklung v 1560 - 1839 | 186-187 | ||
Der Große Budde-Hof (Niederscholven) Zeichnung | 215 | ||
Antoniusschule Scholven abgebrochen wegen Veba Erweiterung Kapelle Anna Selbdritt | 216 | ||
Hof Berkel Dorstner Str 414a Hof Brügger Dorstener Str 331a | 217 | ||
Piethane-Berkel M-S 11-12 Hof Röhrhoff Dorstener Str 350a | 218 | ||
Kotten Iländer MS 16-17 Kotten Fränzer MS 17-18 | 219 | ||
Hof Bellendorf Bellendorfsweg 25 Meien -Tenbusch in Scholven | 220 | ||
Im Winkel Kotten NS 23-24 Kornmühle Burg Lüttinghoff | 221 | ||
Im Winkel vulgo Burbode zuletzt Grewer M-S 26-26 Antonius-Kapelle Burg Lüttinghoff | 222 | ||
Haus Lüttinghof Hof Große Pawig Dorstener Str 169a | 223 | ||
Idelmanns Hof ca 1905 Hof Lostermann | 224 | ||
Hof Mehring ca 1920 Kotten auf der Straße um 1908? | 225 | ||
Gaststätte Vennemann Zur Erholung Restaurant Klopries früher Kotten Hasebring M-S 21 | 226 | ||
Hof Strangemann N-S 15 | 227-228 | ||
Bd 23 | Urkunde von 1003 Benediktinerabtei Deutz | 6 | |
Urkunde von 1147 Benediktinerabtei Deutz | 10 | ||
Kartenausschnitt Buer Anf. 19Jh | 26 | ||
Zeichnung Backem`s Krüz` | 27 | ||
Zeichnung Steinkreuze in der Bauernschaft Dörenthe Ibbenbüren | 28 | ||
Karte Dorffreiheit Buer 1739 | 30 | ||
Stammtafel der Familie von Backem-Unverzagt Ausschnitt | 32-33 | ||
Haus Leythe um 1400 Rekonstruktionsversuch | 34 | ||
Zeichnung Wasserburg Grimberg um 1634 | 36 | ||
Zeichnung Pilgerrast | 37 | ||
Zeichnung St.Urbanus um 1569 | 39 | ||
Zeichnung Grundriss St.Urbanus um 1569 | 41 | ||
Urkunde zur Freiheit Buer von 1652 | 47 | ||
Grafische Gestaltung der Freiheit Buer 1823 | 59 | ||
Karte Kirchspiel Buer 1822-23 | 90 | ||
Bürgermeister Tosse | 95 | ||
Kath. Kirchenblatt St.Urbanus 1917 | 115 | ||
Hochaltur der alten St.Urbanus-Kirche um 1700 | 119 | ||
Marienstr mit Marientor | 121 | ||
Karte Kath Kirche mit Pfarrhaus | 123 | ||
Laden Eisenwaren Th.König | 129 | ||
Neutornachbarschaft | 131 | ||
Essener Str mit Teilansicht St.Anna-Kapelle | 132 | ||
Luciagasse Teilansicht | 133 | ||
Buer Hochstr Mühle Beckmann | 138 | ||
Altmarkt | 155 | ||
Alte Urbanus-Kirche | 164 | ||
St.Marien-Hospital | 179 | ||
Postkarte Gruss aus Hugo um 1900 | 185 | ||
Postkarte Zeche Hugo 1-4 Eingang und Markenkontrolle um 1928 Horster Str | 186 | ||
Letzte Schicht auf Hugo 2000 | 188 | ||
Zeche Graf Bismarck | 189 | ||
Karte Zeche Ewald 3-4 Ressestr ca 1930 | 190 | ||
Karte Zeche Bergmannsglück ca 1930 | 191 | ||
Karte Berginspektion Hassel Uhlenbrockstr. | 192 | ||
Belegschaft Zeche Hugo 1913 | 194 | ||
Hinterhof Beckeradstr. | 195 | ||
Buersches Wappen | 196 | ||
Karte Schachtanlagen im Zweckverband 1927 | 197 | ||
Belegschaft Zeche Hugo 1896 | 198 | ||
Belegschaft Zeche Hugo 1913 | 199 | ||
Bergleute aus Buer im 1.Weltkrieg | 201 | ||
Bergassessor Johow Betriebsführer Erfmann | 202 | ||
Karte Kolonie Zeche Hugo Düppelstr ca 1930 | 205 | ||
Beckeradsdelle Koloniebilder | 206 | ||
Zeche Hugo1 um 1899 | 208 | ||
Sprengung der Fördergerüste Hugo Nord Bülse Ewald 3-4 Resse Hugo Ost Buer | 209 | ||
Steinmonumente Kaufhaus Weiser Polizei Buer | 210 | ||
Kleines Museum Holthauser Str | 211 | ||
Kleines Museum Grubenwehr und Kaue Schalke und Bergbau | 212 | ||
Zeichnung Freiheit Buer mit Schule Urbanusstr | 215 | ||
Lageskizze Schule | 216 | ||
Zeichnung St.Urbanus mit Dorfschule | 217 | ||
Schulchronik ev.Schule | 218 | ||
August de la Chevallerie Pfarrer C.R.Franke | 219 | ||
Zeichnung Schulgebäude 1902-1906 | 220 | ||
Auflistung Klassenstärke 1903-09-10 | 221 | ||
Gruppenbild ev. Kindergarten um 1905 | 222 | ||
Ev. Schule Buer-Mitte Gruppenbild mit Lehrer Pfannkuch um 1910 | 223 | ||
Windmühle neben der Schule | 224 | ||
Bauzeichnung ev Schule Buer-Mitte 1913 | 225 | ||
Ev Schule Buer Luftbild v 1913 Bildmitte Essener Str | 226 | ||
Schulchronik | 229-233 | ||
Gruppenbild ev.Schule mit Lehrer Schumacher 1948 | 234 | ||
Gruppenbild Lehrer der kath Schule an der Röckstr um 1968 | 236 | ||
Schule Urbanusstr nach einem Gemälde 1992 | 237 | ||
Schule Urbanusstr 2002 | 238 | ||
Schule Urbanusstr Eingangstür | 239 | ||
Schule Urbansustr Spielplatz | 240 | ||
Jubiläumsplakat 2002 | 241 | ||
Briefkopf Bergwerksgesellschaft Hibernia | 244 | ||
Briefkopf Zeche Graf Bismarck | 246 | ||
Briefkopf Zeche Hugo | 248 | ||
Letzter Förderwagen Zeche Hugo | 250 | ||
Briefkopf Nordstern 1883 Nordsternschächte 1 u. 2 | 251 | ||
Briefkopf Nordstern 1889 | 252 | ||
Briefkopf Schalker Eisenhütte | 253 | ||
Briefkopf Schalker Eisenhütte 1917 | 254 | ||
Briefkopf Boecker & Comp 1905 | 256 | ||
Briefkopf Wirtz & Comp 1905 | 258 | ||
Briefkopf Julian Hüchtebrock 1916 | 260 | ||
Wissenschaftspark mit Arbeitsgericht | 261 | ||
Briefkopf Stecker & Roggel 1906 | 262 | ||
Zeichnung Kanalisation Polderanlage Zeche Dahlbusch 1902 | 263 | ||
Briefkopf Anton Gladen 1923 | 264 | ||
Briefkopf AG für Chemische Industrie | 266 | ||
Hydrierwerk Scholven AG 1937 | 267 | ||
Hibernia-Wappen 1939 | 269 | ||
Briefkopf Glas- und Spiegel-Manufaktur 1911 | 270 | ||
Briefkopf Deutsche Libbey Owens Gesellschaft Delog | 272 | ||
Briefkopf F.Küppersbusch und Söhne | 274 | ||
Verkaufserzeugnisse um 1900 Küppersbusch | 275 | ||
Briefkopf Hermann Franken 1913 | 276 | ||
Briefkopf Mühle Beckmann | 278 | ||
Albringsche Mühle an der Urbanusstr. | 280 | ||
Ernst Knecht Werbeplakat Haushaltswarengeschäft in den 50er Jahren Hochstr 38 | 281 | ||
Briefkopf Gerads und Rechnungsausschnitt | 282 | ||
Briefkopf Brenner 1949 Sapora-Werk | 284 | ||
Briefkopf Glückauf-Brauerei 1908 | 286 | ||
Werbeanzeige Sapora Brenner | 287 | ||
Briefkopf Boden 1909 | 288 | ||
Transportwagen Spediteur Boden | 290 | ||
Werbezettel Spedition Lücke | 291 | ||
Briefkopf Franz Lücke 1920 | 292 | ||
Briefumschlag Wilhelm Rotthauwe 1929 | 293 | ||
Briefkopf Rotthauwe | 294 | ||
Briefkopf Neukirchen 1928-1909 | 295-296 | ||
Briefkopf Bertenburg 1908 | 298 | ||
Brief Bertenburg Haus Vestische Druckerei Ecke Hoch-Beisenstr heute Rommeswinkel | 299 | ||
Briefkopf Vestische Verlagsdruckerei 1906 | 300 | ||
Briefkost Stadt Gelsenkirchen 1926 | 302 | ||
Das alte Rathauswappen | 303 | ||
Briefkopf Magistrat an den Heimatverein Weber | 304 | ||
Siegel der Freiheit Buer 1724 | 305 | ||
Briefkopf Stadtkarte Gelsenkirchen 1949 | 306 | ||
Rechnungsblatt Schloß Berge Zoo Terrassen Waldschenke Wasserschloß Wittringen | 308 | ||
Postkarte Schloß Berge 1907 | 310 | ||
Rechnungsblatt Schloß Horst | 311 | ||
Schloß Horst um 1930 | 312 | ||
Bd 24 | Karte Section XIV Hege | 6 | |
Haus Hamm um 1920 | 7 | ||
Karte Das Vest Recklinghausen 1573 | 13 | ||
Kartenausschnitt 1812 Buer - Horst | 18 | ||
Gewinnbriefe 1543 | 69-71 | ||
Horst Heberegister Lindemanns-Hof 1606-1620 | 72-73 | ||
Gewinnbrief Lindemanns Gut zu Hege von 1720 | 78-80 | ||
Ludger Lindemann Hof in der Hege | 84-88 | ||
Karte Heege-Feld 1925 | 149 | ||
Kartenausschnitt Vest Recklinghausen ca 1700 | 150-151 | ||
Karte Übersicht Buer - Hege 1824 | 152-153 | ||
Wappen Hüchtenbrock Hamm II | 156-157 | ||
Karte Haus Hamm Hege 1845 | 158-159 | ||
Haus Hamm 1927 | 172-173 | ||
Karte Kloster Sterkrade Oberhausen | 204-205 | ||
Wappen Wolff gen. Methernich | 237 | ||
Kirche St.Mariä Himmelfahrt Buer Goldbergstr | 247 | ||
Kirchenfenster St.Mariä Himmelfahrt Buer Goldbergstr | 252 | ||
Kircheninneres St.Mariä Himmelfahrt Buer Goldbergstr | 256-257 | ||
Grußwort Papst Johannes Paul II zum 50jährigen der Kirche St.Mariä Himmelfahrt Buer Goldbergstr | 275 | ||
Kirche Grundriss St.Mariä Himmelfahrt Buer Goldbergstr | 277 | ||
Kirche St.Mariä Himmelfahrt Buer Goldbergstr Fensterrosette und Tabernakel | 278-279 | ||
Kirche St.Mariä Himmelfahrt Altar und Taufbecken Buer Goldbergstr | 280-281 | ||
Die sieben Gründungsväter Linoldruck | 282 | ||
Kirche St.Mariä Himmelfahrt Symbole der vier Evangelisten Buer Goldbergstr | 283 | ||
Kapellenfenster Siebenschmerzen Kapelle | 284 | ||
Die erste Glocke von Mariä Himmelfahrt | 285 | ||
Kirchentüren Mariä Himmelfahrt | 287-289 | ||
Vikarie Westerholter Str 8 abgebrochen heute Helene Weber Haus | 290 | ||
Urkunde Satzung des Orts- und Heimatkundevereins | 295 | ||
Urbanus-Spolien aus der romanischen bzw gotischen Vorgängerkirche | 296 | ||
got. Frauenkopf Konsole m männlicher Maske | 297 | ||
Hochaltar der alten Urbanuskirche | 298 | ||
Pieta v St.Urbanus | 299 | ||
Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes | 300 | ||
Rautopf Urnen | 301 | ||
Rektoratsschule Beisenstr - Ophofstr | 302 | ||
Elfenbeintafeln mit Marienleben | 303 | ||
Amtshaus auf der Horster Str | 304 | ||
Römerschale Schloß Berge 1932 | 313 | ||
Dienstbesprechung Heimatverein 1938 | 314 | ||
Haus Nr.23 Breddestr Villa für Schätze der heimischen Vergangenheit | 317 | ||
Heimatmuseum Ausstellungsraum ca 1976 | 319 | ||
Modell Museumsneubau | 320 | ||
Eingangsbereich Museum mit Pöppinghaus-Villa | 326 | ||
Bronzeplatte am Rathaus Buer | 333 | ||
Wappen der Stadt Buer i.W. | 334 | ||
Grundriss der bipolaren Stadt Gelsenkirchen mit Ortsteilgrenzen | 335 | ||
Bd 25 | 2006 | Klemes Söding | 8 |
Graureihernest K. Söding | 9 | ||
Kernbeißer | 11 | ||
Dompfaff | 12 | ||
Wintergoldhähnchen | 13 | ||
Grünfink | 14 | ||
Kohlmeise | 15 | ||
Kohl und Blaumeise | 16 | ||
Weidenmeise | 17 | ||
Haubenmeise | 18 | ||
Kleiber | 19 | ||
Amsel-Familie am Nest | 20 | ||
Heckenbraunelle | 21 | ||
Hausrotschwanz-Weibchen | 22 | ||
Gartenrotschwanz-Männchen | 23 | ||
Rotkehlchen | 24 | ||
Jungvögel | 25 | ||
Zaunkönig | 26-27 | ||
Rauchschwalbe | 28 | ||
Mauersegler | 29 | ||
Star | 31 | ||
Bundspecht Eisvogel | 32 | ||
Kuckucksei Teichrohrsänger | 33 | ||
Wiedehopf | 34-35 | ||
Södings Beobachtungszelt Der große Brachvogel | 36 | ||
Uferschnepfe mit Gelege | 37 | ||
Kibitz | 38 | ||
Geschlüpftes Kibitz am Gelege | 39 | ||
Austernfischer | 40 | ||
Stockenten-Erpel | 41 | ||
Reiherenten Blässhühner | 42 | ||
Schwanenpaar landend | 43 | ||
Zwergtaucher | 44 | ||
Haubentaucher | 45 | ||
Haubentaucher | 46 | ||
Falkenweibchen Jungfalke | 47 | ||
Einflugloch über Torbalken | 48 | ||
Landung am Einflugloch Jungvögel wartend auf Atzung | 49 | ||
Wegweiser Schild am Berger See Klems Söding Weg | 50 | ||
Karte Schloss und Freiheit Horst Anf. 17 Jh | 53 | ||
Schloss Horst 17.Jh Rekonstruktionsversuch | 56 | ||
Karte Bauernschaft Horst und Buer 1842 | 58 | ||
Karte Emscherbruch Horster Mark 1801 | 60 | ||
Kartenausschnitt Schloss Horst und Freiheit | 62 | ||
Kartenausschnitt Mühlen um Haus Berge | 63 | ||
Kerbhölzer | 64 | ||
Emscherbruch heute | 66 | ||
Emscherbruch früher Dickköppe am Resserbach | 68 | ||
Hinrichtungskosten Hexenprozeß von 1609 | 73 | ||
Karte Hege Höfe Broiß und Lindemann | 74 | ||
Zweite Protokollseite Hexenprozess 1609 | 75 | ||
Wasserprobe Zeichnung | 76 | ||
Karte Lage der Gecksheide mit Hexentanzplatz | 77 | ||
Hexenverbrennung Zeichnung | 78 | ||
Hof Lindemann Bauernschaft Hege 2000 | 80 | ||
Karte Weg Beckerad Horst Buer | 82 | ||
Karte Emscherbruch mit Dickköppe | 86-87 | ||
Karte Vest aus dem Brüsseler Atlas | 104 | ||
Gebührenordnung Lippezoll Dorsten 1768 | 106 | ||
Karte Gemeinde Buer 1822-23 | 110 | ||
Karte Grafschaft Recklinghausen 1811 | 112 | ||
Postverbindungen des Vestes Recklinghausen im 18Jh | 113 | ||
Fahrplan Köln Mindener Eisenbahn 1855 | 116 | ||
Strassenbahnwagen um 1900 der Bogestra | 118-119 | ||
Strassenbahnwagen der Bogestra 2006 | 122 | ||
Felix Hölscher | 124 | ||
Paßmannsche Haus Agathagasse | 125 | ||
Haus Marienstr 3 | 128 | ||
Die neue Urbanuskirche ab 1893 | 129 | ||
Amtmann de la Chevallerie | 130 | ||
Rektoradsschule Ophofstr | 132 | ||
Lehrer-Kollegium | 133 | ||
Realschule und Gymnasium Breddestr um 1908 | 134 | ||
Doppeljubiläumsfeier höhere Schule Gruppenbild | 135 | ||
Abiturjahrgang 1927 und 1928 | 140 | ||
Lehrer Kollegium Hindenburg Gymnasium 1929 Hindenburg Gymnasium 1908 Luftbild | 141 | ||
Viktor Hagedorn und Vikar Strumann | 144 | ||
Kath. Gesellenhaus Hagenstr | 145 | ||
Präses Eickelmann | 147 | ||
Haus Degener mit großem Saal | 150 | ||
Haus Degener Abriss 2005 Kazmirzak | 152 | ||
Wappen und Logoentwicklung Buer | 155 | ||
Kirchenliste in Buer | 158 | ||
Bd 26 | Buer Urbanus-Kirche mit Standort Marien-Hospital | 5 | |
Pfarrer Heinrich Lappe | 6 | ||
Ordensgründerin Katharina Kaspers | 9 | ||
Neuer Flügel des MHB | 23 | ||
Bernhard Füchter Wilhelm Mertens | 26 | ||
Kriegsgefangene bauen Luftschutz-Raum | 29 | ||
Marien Hospital 1945 Bombenschäden | 31 | ||
Turmreste St.Urbanus-Kirche | 37 | ||
Isolierhaus MHB 1950 | 42 | ||
Wirtschaftsgebäude und Stallungen MHB | 43 | ||
Schwestern-Wohnheim am Patienten-Garten | 45 | ||
Das OP-Gebäude bis 2005 | 49 | ||
MHB Eingang | 51 | ||
Barock-Altar St.Urbanus | 53 | ||
St.Urbanus-Kirche vor dem Abbruch | 55 | ||
hl. Agatha Zeichnung | 57 | ||
hl. Rochus Zeichnung | 59 | ||
Kaiser Heinrich II Statue in St.Urbanus | 60 | ||
St.Laurentius und St.Michael Zeichnung | 61 | ||
Kaiser Heinrich II und Kaiserin Kunigunde mit dem Bamberger Dom Zeichnung | 63 | ||
hl Papst Urbanus I Statue St.Urbanus-Kirche | 64 | ||
Prozession am Urbanus-Tag Zeichnung | 67 | ||
Kirche an der Burgstr. Rekonstruktionszeichnung | 75 | ||
Grabstätte van Suntum in Horst | 89 | ||
versch. Grabstätten | 94-96 | ||
Grünflächenplan 1978 Friedhof Horst | 106-107 | ||
Karte Lageplan des alten Krankenhauses 1921 | 109 | ||
Marien-Hospital 1907 | 110 | ||
Katasterzeichnung Marien-Hospital 1909 -10 | 111 | ||
Briefköpfe Baufirmen Marienhospital | 112 | ||
Kapelle Marienhospital vor und nach dem Umbau | 113 | ||
Abgabenkalender 1330 | 116 | ||
Karte Horst 1842 mit Lageplan Friedhof | 118 | ||
Hochkreuz auf den ev. Teil des Friedhofes | 119 | ||
versch. Grabstätten | 120-23 | ||
Karte Friedhof Horst 1925 | 124 | ||
Handwerkliche Tätigkeiten im Mittelalter Zeichnung | 126 | ||
Handwerkliche Tätigkeiten im Mittelalter Zeichnung | 128 | ||
Handwerkliche Tätigkeiten im Mittelalter Zeichnung | 129 | ||
Handwerkliche Tätigkeiten im Mittelalter Zeichnung | 130 | ||
Handwerkliche Tätigkeiten im Mittelalter Zeichnung | 133 | ||
Handwerkliche Tätigkeiten im Mittelalter Zeichnung | 135 | ||
Gymnasium Breddestr. 1908 | 139 | ||
Karte Buer Mitte 1922 | 140 | ||
Haupteingang Gymnasium | 141 | ||
Stadtwappen Buer 1913 | 142 | ||
Turnhalle und Aula Gymnasium Breddestr. | 143 | ||
Pressenotiz 1917 | 145 | ||
Mittelteil Aula-Fenster | 147 | ||
Karte Hassel 1902 | 152 | ||
Andacht St.Michael | 153 | ||
Grundriss der Kirche St.Michael | 154 | ||
Entwurfszeichnung der Kirche 1913 | 155 | ||
Hauptfassade mit Vorhalle und Giebelbild | 156 | ||
Entwurfszeichnung der Kirche Chor 1913 | 157 | ||
Entwurfszeichnung Hochaltar | 159 | ||
Karte Postverbindungen im Vest Recklinghausen im 18Jh | 161 | ||
Postkutsche in Buer Hochstr | 163 | ||
Das letzte Posthörnchen an Hertener / Ewaldstr Straße in Westerholt | 165 | ||
Postagentur in Resse | 166 | ||
Abschied von der Zeche Hugo | 169 | ||
Zeche Hugo Schacht 2 und 5 | 170 | ||
Reserveseilscheibe Zeche Hugo | 171 | ||
Förderturm Zeche Hugo | 172 | ||
Kaiser Wilhelm II Plakat Frauenstimmrecht Lida Gustava Heymann 1907 | 182 | ||
Persil Werbung 1907 Hauptpost Gelsenkirchen PK 1910 | 183 | ||
Lindgren, Leander, Hepburn Rektoratsschule | 184 | ||
Rektoratsschule, Postkarte Hochstr. / Ophofstr 1909 | 185 | ||
Lehrkörper-Bild 1919 Pk Buer 1923 | 186 | ||
Abiturjahrgang 1938 Gruppenbild | 190 | ||
Frauenbild | 192 | ||
Gertrud Scholz Annette-von-Droste-Hülshoff | 193 | ||
Reifeprüfung Geschichte 1939 | 194 | ||
Plakat Reichsjugendführung um 1943 | 196 | ||
Stadtkarte und Einwohnerzahlen | 199 | ||
Werbung | 212-224 | ||
Bd 27 | Haus Lüttinghof | 7 | |
Heinz-Georg Pöppinghaus | 11 | ||
Josef U Agnes Weiser | 12 | ||
Kaufhaus Josef Weiser Essener Str | 13 | ||
Zeichnung Buer Hochstr 1920 | 14 | ||
Leichenwagen 1961 Bestatter Berghorn | 15 | ||
Xaver, Franz-Josef, Barbara Berghorn | 16 | ||
Michael und Norbert Neukirchen | 17 | ||
Laden Feinkost Tiemann | 19 | ||
Dieter Tiemann Buer Hochstr ca 1920 Tiemann-Haus | 20 | ||
Dieter und Hermann Tiemann aktuell vor dem Haus auf der Hochstr | 21 | ||
Johannes Möllers vor Hexenhäuschen | 22 | ||
Wälken Wappen | 23 | ||
Bäckerei Wälken 1912 Buerer Str | 24 | ||
Stammhaus Fam. Wälken Horst um 1900 Schloß Horst Hippolytus Kirche Klaus Wälken | 25 | ||
Schlatholt Mitarbeiter vor Geschäft | 26 | ||
Hermann und Adolf Schlatholt | 27 | ||
Schuhanzieher Fa Schlatholt Werbung Rolf Wienhöfer | 28 | ||
Gruppenbild mit Metzger Wilhelm Ridderskamp | 29 | ||
Ridderskamp Geschäft in der Beckeradsdelle Tony und Willy Ridderskamp | 30 | ||
Gasthaus Seifen ca 1920 Bochumer Str Cranger Str | 31 | ||
Dachdeckermannschaft von Anton Seifen | 32 | ||
Turmspitze Mittelschiff St Urbanus Anton Seifen | 33 | ||
Schuhhaus Düsing ca 1920 an der Essener Str | 34 | ||
Johann und Otto Düsing | 35 | ||
Essener Str 1924 Neubau Düsing Pater Alois Düsing Maria und Erich Düsing | 36 | ||
Buer Altmarkt Althoff Wahl Marktbrunnen | 37 | ||
Familie Wahl um 1915 | 38 | ||
Fritz und Friedrich Wahl | 39 | ||
Fritz Weber Blindestr Weber Uhrengeschäft Helmuth Weber | 40 | ||
Alfred Weber | 41 | ||
Geschäft Leder Droste Hochstr 29 | 42 | ||
Geschäft Leder Droste Hoch-Blindestr Schuhladen außen und innen Anton Droste | 43 | ||
Doro Decker und Hanne Klöckers | 44 | ||
Obligationsbrief von 1735 | 47 | ||
Verzeichnis der Einkünfte für die Armen im Kirchspiel Buer 1630 | 54 | ||
Villa Hölscher Hochstr. | 61 | ||
Urkunde Besitzwechsel Hochstr 68 | 63 | ||
Felix Hölscher | 64 | ||
Amtshaus Horster Str 1888-1912 | 65 | ||
Rektoratsschule Beisen-Ophofstr | 66 | ||
Amtsgericht Westerholter Str Preußen-Adler des Amtsgerichtes Buer | 67 | ||
Sparkasse Buer mit Marktplatz | 68 | ||
IHK Initiale | 69 | ||
IHK am Rathausplatz | 70 | ||
Berginspektion Uhlenbrockstr Geschichtliche Bedeutung der Villa Hölscher | 71 | ||
Zeugnisköpfe der versch Schulen | 78 | ||
Schüler vom Buerschen Gynasium 1950 | 79 | ||
Heinrich Stephan 1950 | 81 | ||
Heinrich Stephan mit Schülern | 82 | ||
Heinrich Stephan und Rudolf Fischer 1950 | 83 | ||
Zeche Hugo um 1900 | 85 | ||
Zeche Hugo Lageplan 1935 Luftbild 1956 | 86 | ||
Zeche Hugo Fördergerüst Fördermaschine | 87 | ||
Luftbild Zeche Hugo | 88 | ||
Abbrucharbeit Zeche Hugo 2008 | 89 | ||
Zeche Hugo Detailbilder | 90 | ||
Zeche Hugo Reparaturarbeit | 91 | ||
PK Zeche Hugo 1907 und 1908 | 92 | ||
PK Zeche Hugo 1908 und 1956 | 93 | ||
Schacht 2 1958 und 1978 | 94-95 | ||
Werbung Gazprom | 96 | ||
St.Marien-Hospital Luftbild | 129 | ||
St.Marien-Hospital | 130-134 | ||
Kirchengebäude des Bistums Essen | 136 | ||
Karte des Bistums Essen | 137 | ||
Kirchengebäude des Bistums Essen | 138 | ||
Buchvorstellung Das Bistum Essen | 139 | ||
Kirchengebäude des Bistums Essen | 140 | ||
St.Ida Resser Mark | 141 | ||
Kirchengebäude des Bistums Essen | 142 | ||
Diagramm Aufbau der Groß-Pfarrei St.Urbanus Buer | 143 | ||
Kirchengebäude des Bistums Essen | 144 | ||
Teich im Ortbecktal | 149 | ||
Stadtwald Natur | 150-153 | ||
Haltestelle Resser Str | 154 | ||
Bunker am Waldrand Löchterheide | 155 | ||
Blick von der Waldschänke zum ehem Gondelteich | 156 | ||
Waldorfkindergarten Emil Zimmermann Heim | 157 | ||
Stadtwald Natur | 158 | ||
Handzeichnung Karte Stadtwald | 159 | ||
Gemälde Sebastian Vrancx 1573-1647 | 162 | ||
Zeichnung Dorf Marl | 164 | ||
Zeichnung Dorf Polsum | 165 | ||
Zeichnung Dorf Buer | 169 | ||
Kirchhofsleuchte Pfarrkirche St.Antonius Herten | 170 | ||
Zeichnung Haus Berge Buer | 171 | ||
Kupferstiche Dorsten | 172 | ||
Haus Lüttinghof | 173 | ||
Zeichnung Belagerung Dorsten | 174-175 | ||
Anna Selbdritt und Kapelle Ulfkotter Str | 177 | ||
Zeichnung Vestischer Gräftenhof | 181 | ||
Zeichnung Altaranordnung St.Urbanus Buer | 182 | ||
Gemälde Sebastian Vrancx 1573-1647 | 183 | ||
Karte Bevölkerungsverteilung Gelsenkirchen Buer Horst | 191 | ||
Zeche Hugo Luftbild | 202 | ||
Bd 28 | Stadtkarte 1928 | 10 | |
Rathaus Buer Zeichnung | 15 | ||
Hans Sachs Haus Zeichnung | 19 | ||
Buersche Zeitung 1928 Einwohner-Statistik | 25 | ||
Buersche Zeitung 1928 Umgemeindungsgesetz | 31 | ||
Buersche Zeitung 1928 Anordnung Regierungspräsident Münster | 32 | ||
Buersche Zeitung 1928 Letzte Sitzung Buersches Stadtparlament | 33 | ||
Werbung Sparkasse | 34 | ||
OB Zimmermann Zeichnung | 37 | ||
Gelsenkirchener Zeitung 1928 Gemeindeausschuß | 40 | ||
OB Carl von Wedelstaedt | 41 | ||
Gelsenkirchener Zeitung 1928 Nachklänge zur Eingemeindung | 45 | ||
Gelsenkirchner Zeitung 1928 Stadtparlament | 51 | ||
Pergolenhof Berger Boskett Stadtlinde | 53 | ||
Werbung Volksbank | 54 | ||
Lotterie-Klub Gute Hoffnung Ulrich Brune Norbert Neukirchen | 55 | ||
Lotterie-Klub 50 Jahre Jubiläumsfoto | 56 | ||
Restaurant Krug zur Löchterheide Wilhelm van Hal | 57 | ||
Lotterie-Klub 100 Jahre Jubiläumsfoto | 58 | ||
Naturaufnahmen Berger Anlage | 68-72 | ||
Dr.-Ing. Paul Günther | 75 | ||
St.Ida in der Resser Mark | 78-79 | ||
St.Maria Himmelfahrt | 80-81 | ||
Buchentwurf Böhm van Ackern | 82 | ||
Buchentwurf Franke van Ackern | 83 | ||
St.Suitbert-Kirche in Erle | 84 | ||
Heilig Geist Kirche in Schaffrath | 85 | ||
Heilig Geist-Kirche Baur-Kirche St.Anna-Kirche | 86 | ||
Thomas Kirche in Erle St.Anna-Kirche in Schalke | 87 | ||
St. Pius-Kirche in Hassel | 88 | ||
St. Josefs-Kirche in Scholven | 89 | ||
St. Josefs-Kirche Grundriss | 90 | ||
St. Josefs-Kirche Altarbereich | 91 | ||
Familienbild Meese | 95 | ||
Haus Meese Hülser Heide | 96 | ||
Autos der Fa. Trah | 97 | ||
Badausstellung Paul Dieter und Eudard Trah | 98 | ||
Fam Pasche Possemeyer in Gladbeck | 99 | ||
Heinrich Pasche | 100 | ||
Hof der Fam Schulte-Kellinghaus | 101 | ||
Schulte Kellinghaus Franz-Peter, Franz, Paul | 102 | ||
Alte Apothe Buer Hochstr | 103 | ||
Gerhard Daniel Elisabeth und Bernhard Strickling | 104 | ||
Haus Strickling in Horst Paul Strickling | 105 | ||
Heidi und Bernhard Strickling Ute Vieth Wilhelm Brune Fuhrunternehmer Resse | 106 | ||
Brune Bus Europäischer Hof 1952 Ewaldstr | 107 | ||
Ulrich und Heidemarie Brune Haus Fam Herz Schievenstr | 108 | ||
Maria und Konrad Herz Familienwappen | 109 | ||
Hof Rohmann gemalt Anna Maria Rohmann geb. Berkel | 110 | ||
Familienbilder Rohmann Haus Rohmann um 1900 | 111 | ||
Haus Leifeld Buer Horster Str | 112 | ||
Laden Leifeld Familienmitglieder Leifeld | 113 | ||
Familienbilder Kleinebrink | 114 | ||
Burgstr Kleinebring Stammhaus Opel-Oldtimer Heinrich Kleinebrink 1973 | 115 | ||
Auto Kleinebrink 1926 Burgstr Familienfoto | 116 | ||
Eisenwaren Kläsener in Resse | 117 | ||
Kläsener Johannes, Gregor Johann Clemens Hermann | 119 | ||
Halbeisen Haus an der Blindestr | 120 | ||
Familienfoto Halbeisen, Cafe, Inge und Heinrich Halbeisen | 121 | ||
Konditoren um 1920 Heinrich Halbeisen Johannes Lampferhoff | 122 | ||
Stellmacherei Lampferhoff 1928 Opel Bj.1929 Bus 1956 | 123 | ||
Geträngetieflader in den `70ern | 124 | ||
Gasthaus Wilhelm Berger 1909 Marienstr Blumenladen 1910 | 125 | ||
Ladenlokal Blumen Berger 1926 Luciagasse-Hochstr Luftbild Gärtnerei Stammhaus Westerholter Str | 126 | ||
Kranefeld Schusterei Wilhelm Kranefeld mit Schustergesellen | 127 | ||
Ute Kranefeld-Finke | 128 | ||
Mechthild Günther und Mann Haus nahe der Zeche Hugo | 129 | ||
Leonard und Heribert Bergermann Johann und Leonard Bergermann | 130-131 | ||
Bestattungswagen 1950 Kaufurkunde | 132 | ||
Petra und Kurt Wilhelm Werdelmann | 134 | ||
Schriftproben von 1576 und 1874 und 1632 | 138-140 | ||
Schriftproben Maria Heisterkamp | 142-143 | ||
Schriftvergleich Sütterlin - Latein | 144-145 | ||
Uhrwerk St.Michael in Hassel | 147-52 | ||
Horster-Mark Emscher Dammbruch | 153 | ||
Emscher Dammbruch Laurentiusstr | 155 | ||
Emscher Dammbruch Hippolytus Schule Schlangenwallstr | 157 | ||
Amphibienfahrzeug der britischen Besatzung | 159 | ||
Werbung CDU | 160 | ||
Zeche Hugo mehrere Kleinbilder | 161-166 | ||
Heinrich Baaken Weihbischof in Bergmannsglück | 168 | ||
Anton Feldmann Heinrich Baaken Grundsteinlegung Christus König Bergmannsglück | 169 | ||
Kirchenbilder Christus König | 170-172 | ||
Erste Glocke und Breil-Orgel in Christus König | 173 | ||
Pfarrhaus und Pfarrheim Christus König | 175 | ||
Abschiedsgottesdienst Christus König | 176 | ||
Kirchenabriss Christus König | 177 | ||
Werbung St.Marien-Hospital Buer | 178 | ||
Zeichnung Gregorsmesse | 181 | ||
Zeichnung Abteikirche Werden | 183 | ||
Zeichnung Vest Recklinghausen um 800-950 | 184 | ||
Zeichnung Hofstelle um 1100 | 185 | ||
Zeichnung Bäuerliche Arbeiten | 187 | ||
Stammtafel Graf Balderich | 189 | ||
Stammtafel Meginharden Adelas | 191 | ||
Zeichnung des hl Mauritius um 1060 | 194 | ||
Zeichnung Motte oder Turmhügelung | 195 | ||
Wohnturm oder Dojon | 196 | ||
St.Laurentius-Kapelle in Leveringhausen | 197 | ||
Zeichnung Urpfarrei Recklinghausen um 1050 | 199 | ||
Zeichnung Holzkirche um 1100 | 201 | ||
Karte und Einwohnerzahl Gelsenkirchen | 221 | ||
Käseglocke | 233 | ||
Werbung | 243-E | ||
Bd 29 | Horster Str Zeche Hugo um 1880 Zeichnung | 6 | |
Abteufmannschaft Zeche Hugo um 1913 Hugo Honigmann | 7 | ||
Mannschaft Zeche Nordstern 1897 Eisenbahn an Zeche Nordstern | 9 | ||
Kolonie Zeche Nordstern | 10 | ||
Zeche Graf Bismarck Auguststr 1935 | 11 | ||
Zeche Graf Bismarck im Emscherbruch | 12 | ||
Zeche Graf Bismarck an der Frankampstr 1894 Abteufmannschaft | 13 | ||
Zeche Ewald 3-4 Haupteingang 1905 | 14 | ||
Zeche Ewald 3-4 1915 und 1960 | 15 | ||
Zeche Bergmannsglück Uhlenbrock und 50er Jahre | 17 | ||
Torhäuser Zeche Bergmannsglück | 18 | ||
Zeche Bergmannsglück Abteufmannschaft 1908 | 19 | ||
Zeche Westerholt Luftbild 1926 | 20 | ||
Zeche Westerholt 1944-45 | 21 | ||
Zeche Scholven 1922 Untertagearbeit 1949 | 22 | ||
Zeche Scholven vor 1960 | 23 | ||
Gelsenberg Benzin | 32-46 | ||
Stempel 19.Jh. Koel, Preuss, Bürgermeisterei Buer Urbanusarchiv | 47 | ||
Zeichnung Bürgermeisterei Buer 1815 - 1889 | 48 | ||
Felix Hölscher | 49 | ||
Kotten in Oberscholven | 53 | ||
Ellinghaus Hochstr Ecke Hagenstr Wacholder-Häuschen | 59 | ||
Kirche in Feldhausen | 60 | ||
St.Urbanus Pfarrkirche zu Buer | 62 | ||
Dechant Lappe | 63 | ||
Radierung Heinrich Stephan 1955 | 65 | ||
Karte Komitats Baranya | 66 | ||
Lithographie Taormina 1921-22 | 69 | ||
Lithographie Monte Venere 1921-22 | 70 | ||
Ölgemälde Der barmherzige Samariter 1920 | 71 | ||
Altarfresko Kreuzigungsszene 1934 | 73 | ||
Fresko Christus der Auferstandene 1934 | 75 | ||
Kirchenfenster Hugo Johann 1934 St.Michael | 76 | ||
Gemälde Donauschwäbische Mutter ca 1920 H.Stephan | 77 | ||
Landschaftsbild Gemälde H.Stephan um 1946 | 78 | ||
Öl auf Leinwand Schnitter zur Rast H.Stephan | 80 | ||
Öl auf Sperrholz Italienische Stadt H.Stephan 1921 | 81 | ||
Stilleben 1962 H.St. | 82 | ||
Öl auf Leinwand Max Planck um 1954 | 83 | ||
Chorfenster Geistsendung St.Elisabeth Heßler 1952 | 85 | ||
Wandgemälde Geburt Christi ca 1930 | 87 | ||
Aulafenster Leibniz-Gymnasium Ge-Buer Donat 1951 | 88-90 | ||
Gedenktafel Maria Kemend 1990 | 92 | ||
Skulptur Franz Trischler 1997 | 93 | ||
Frödenberger Marienaltar Ausschnitt | 101 | ||
Wappen Fam. von Hamme | 102 | ||
Frödenberger Marienaltar Ausschnitt | 103 | ||
Frödenberger Kirche und Kloster Grundriss | 106 | ||
Frödenberger Marienaltar Ausschnitt | 107 | ||
Frödenberger Marienaltar Ausschnitt | 109 | ||
Frödenberger Kirche und Kloster Grundriss | 111 | ||
Zeche Hugo Schacht 2 prominente Besucher | 117-121 | ||
Zeche Hugo Schacht 2 Luftbild | 123 | ||
Luftbilder Schacht 2 Hugo | 125 | ||
Luftbilder Kinderklinik Ludgeri Kirche Rathaus Buer | 126 | ||
Luftbilder Arena Auf Schalke St.Urbanus | 127 | ||
Luftbilder Schloß Berge Sommerfest | 128 | ||
Haus Lüttinghof | 129 | ||
Waldpfad Storchnest | 130-131 | ||
Polsum | 132-133 | ||
Lüttinghofallee und Hof | 134-135 | ||
Zeichnung Unfehlbarkeitsmühle | 136 | ||
Haus Lüttinghof | 137 | ||
Haus Lüttinghof mit Schlosskapelle vor 1974 | 138 | ||
Zwei Postkarten Haus Lüttinghof | 139 | ||
Haus Lüttinghof Detailbilder | 140-143 | ||
Zeichnung Lageplan Haus Lüttinghof | 145 | ||
Werbung St.Marien-Hospital Buer | 148 | ||
Gruppenbild erster Abiturientia 1911 W.Kesseböhmer | 150 | ||
Grußkarte der ersten Abiturientia | 151 | ||
Festordnung Gymnasium Buer 1910 | 152 | ||
Schulfahne | 154 | ||
Fahne aus der St.Urbanus Kirche | 155 | ||
Abiturpostkarte 1939 | 161 | ||
Luftwaffenhelfer 1943 | 163 | ||
Habichtsberg 1943 Flaggenparade | 164 | ||
Mahnmal auf dem Schulhof des MPG | 165 | ||
Gedenkstein auf dem Schulhof des MPG | 167 | ||
Luftbild AvD und MPG Ostring | 169 | ||
Schullandheim Lieberhausen | 171 | ||
Luftbrücken-Denkmal Berlin Tempelhof Wachablösung Ost-Berlin | 172 | ||
Forum Romanum mit Titus-Bogen Petersdom auf Petersplatz Luftbild | 173 | ||
Zeichnung Hexenmänneken | 181 | ||
Zeichnung Bergleute auf dem Weg Nach Gladbeck | 183 | ||
Zeichnung Hirtenjunge | 185 | ||
Zeichnung Wilmsbuer aus Erle | 193 | ||
Ortsteilgrafik Gelsenkirchen mit Bevölkerungszahlen | 197 | ||
Werbeanzeigen bis E | 217 | ||
Quelle
- Tabelle zur Verfügung gestellt von Wolfgang Skowronek, Heimatverein Buer