Blind Date Festival

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Blind Date Festival ist ein Festival welches seit 2010 in Gelsenkirchen-Buer stattfindet.

electriXouls beim Blind Date Festival 2011

Das Blind Date fand von 2010 bis 2016 jährlich auf einer Open Air-Bühne am Taubenhaus im Park vor dem Rathaus Buer, direkt neben dem Busbahnhof am Goldbergplatz statt. Das Gelände war zunächst für 4.000 Besucher vorgesehen, konnte bei Bedarf aber noch erweitert werden.

Geschichte

2010 wurde der Standort am Taubenhaus in Buer anlässlich der Kulturhauptstadt 2010 im Rahmen der Gelsenkirchener Local-Heroes-Woche mit dem Konzert von Manfred Mann´s Earthband erschlossen. 8.000 begeisterte Konzertbesucher legten den Gedanken nahe, dieses neu erschlossene Areal auch in den kommenden Jahren für vergleichbare Veranstaltungen zu nutzen. Was noch fehlte, war ein Motto. In der Kreativschmiede der emschertainment GmbH entstand daraufhin die Idee, ein Festival mit quasi umgekehrten Vorzeichen zu konfigurieren: klar war, dass ein Top-Act spielt, preisgegeben wird aber nicht, welcher. Vielmehr wird das Publikum aufgefordert, diesen im Vorfeld des Festivals zu erraten.

Darüber hinaus gab es einen Band Wettbewerb. Dort traten 6 heimische Bands an, die sich in der Vorauswahl bei einer Fachjury durchgesetzt haben. Per "Applausometer" und Jurymeinung wurde dann der Sieger ermittelt.

Top-Acts

  • 2010: Manfred Mann´s Earthband
  • 2011: Matze Knop und Luxuslärm
  • 2012: Stefanie Heinzmann
  • 2013: Level 42
  • 2014: The Baseballs
  • 2015: Herbert Knebels Affentheater
  • 2016: Axel Prahl & das Inselorchester
  • Das BLIND DATE-Festival 2016 war zunächst das letzte seiner Art an dem traditionellen Standort.

Weblinks