Blobster
Beschreibung
Blobster | |
---|---|
![]() | |
Künstler: | Gereon Krebber |
Entstehungsjahr: | 2013 |
Art: | Skulptur |
Bemerkung: | Beton, Stahl, Aluminium, Styropor, 5 x 4 x 2 m |
Forum: | ![]() |
Stadtteil: | Buer |
Lagekarte
|
Der Blobster war ein hartes Stück Arbeit. Zunächst einmal für seinen Schöpfer Gereon Krebber, der das monumentale Kunstwerk in seiner riesigen Kölner Werkstatt mit Hilfe von schwerem Gerät entstehen ließ. Und auch für die Betrachter, die das scheinbar formlose, schwebende „Ding“ zunächst ratlos zurücklässt. Doch genau so soll es ja sein, betont der Künstler: „In unserer Gesellschaft formuliert Kunst häufig etwas, das man nicht spontan anerkennen möchte - sondern vielleicht erst dann, wenn man sich damit auseinandergesetzt hat. Deshalb soll sich der Blobster gerade nicht harmonisch und dekorativ in das Stadtbild in Buer einfügen. Er soll ein Fremdkörper sein. Ein Gebilde, das erst mal stört. (…) Das aber existiert, um sich darauf einlassen zu können.“ Deutungsmöglichkeiten für den Blobster, das fließende Etwas, gibt es viele: Er kann als Parodie auf ein klassisches Denkmal verstanden werden, aber auch als Sinnbild für Gelsenkirchen, eine Stadt in Bewegung - das liegt ganz im Auge des Betrachters.