Bulmker Erlenkamp
Die Kleingartenanlage Bulmker-Erlenkamp e.V. befindet sich zwischen der Plutostraße und dem Bulmker-Park.
Am 11. März 1917 wurde der Gartenbauverein Gelsenkirchen e.V. im Heuserschen Saal gegründet. Im Jahr 1923 wurde das städtische Gelände der ehemaligen Schraubenfabrik Hadtstein an der Hohenzollernstraße vom Gartenbauverein gepachtet und in 88 Gärten aufgeteilt. Dies war der Grundstein für den heutigen Verein.
Die Kleingärtner nannten sich "Block Bulmke" im Gartenbauverein Gelsenkirchen e.V.. Im Jahre 1931 wurden im Anschluß weitere Kleingärten hergerichtet. Dieses Gelände gehörte den "Deutschen Eisenwerken". Der Block Bulmke verfügte danach über 213 Gärten und erhielt die neue Bezeichnung "Bulmker Park" des Gartenbauvereins Gelsenkirchen e.V. 1933 wurde dann von den Mitgliedern des Blocks "Bulmker Park" die Selbständigkeit angestrebt. Erst ab 1935 heißt der Block Bulmker Park dann Bulmker Erlenkamp.
Quelle
- Festschrift zum 75-jährigen Jubiläum des KGV Bulmker Erlenkamp
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum