Cäcilie Krückeberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cäcilie Krückeberg (* 1888 in Beelitz; † 19. Dezember 1958 in Gelsenkirchen) war eine deutsche Künstlerin (Malerin).
Cäcilie Krückeberg studierte an der Kunstschule Berlin. Nach dem Abschluss ihres Studiums arbeitete sie zunächst fünf Jahre als Kunsterzieherin in Hohensalza.
Seit 1920 lebte sie in Gelsenkirchen und arbeitete als freie Künstlerin. 1929 hatte sie ihre erste Ausstellung im neuen Hans-Sachs-Haus und war auf allen Jahresschauen Gelsenkirchener Künstler der 1930er Jahre und 1946 vertreten. Sie war von 1948 bis 1953 Kunsterzieherin am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krückeberg, Cäcilie |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Künstlerin |
GEBURTSDATUM | 1888 |
GEBURTSORT | Beelitz |
STERBEDATUM | 19. Dezember 1958 |
STERBEORT | Gelsenkirchen |