Carsten Marquardt

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Carsten Marquardt
Marquardt.jpg
Spielerinformationen
Geburtstag 2. Juni 1967
Geburtsort Oberhausen, Deutschland
Größe 178 cm
Position Stürmer
Vereine in der Jugend
1973–1984
1984–1985
Rot-Weiß Oberhausen
FC Schalke 04
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1985–1987
1985–1990
1990–1993
1993–1995
1995–1999
1999
FC Schalke 04 II
FC Schalke 04
VfL Osnabrück
Alemannia Aachen
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiss Essen
43 (23)
79 (10)
72 0(9)
53 (14)
61 0(5)
10 0(0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Carsten Marquardt (* 2. Juni 1967 in Oberhausen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Karriere

Marquardt begann mit dem Fußballspielen in der Jugendabteilung von Rot-Weiß Oberhausen. Dort war sein Vater, der ehemalige Oberligaspieler Karl-Otto Marquardt, als Betreuer tätig.

Als A-Jugendlicher wechselte er in die Nachwuchsabteilung des FC Schalke 04. Nach seinem letzten Jugendjahr, in dem er auch schon zweimal bei den Amateuren eingesetzt worden war (ein Tor), spielte er ab der Saison 1985/86 zunächst fest im Schalker Landesligateam, kam aber als Einwechselspieler auch schon zu einigen Einsätzen bei den Profis. Unter Trainer Klaus Fichtel holte die Amateur-Mannschaft am Ende der Saison den Meistertitel und stieg in die Verbandsliga auf. Marquardt hatte in seinen 23 Einsätzen zwölf Tore erzielt. In der folgenden Spielzeit gehörte er als Vertragsamateur zunächst noch weiterhin dem Team an. Er bestritt noch einmal achtzehn Spiele und schoss zehn Tore. Im Verlauf der Rückrunde wurde er aber nur noch bei den Profis eingesetzt.

Nach einem weiteren Jahr in der Bundesliga wurde Schalke 1987/88 Tabellenletzter. Es folgte der Gang in die Zweitklassigkeit, Marquardt blieb aber zwei weitere Jahre bei den Gelsenkirchenern. Obwohl er im Oktober 1988 per Fallrückzieher beim 1:0 gegen die SG Wattenscheid 09 das Tor des Monats erzielt hatte, blieb er auf Schalke auch in der Folgezeit meist nur Ergänzungsspieler.

1990 zog es ihn dann zum Zweitligisten VfL Osnabrück. Nach drei Jahren in Osnabrück konnte die Klasse nicht gehalten werden und Marquardt wechselte in die Oberliga Nordrhein zu Alemannia Aachen. Bis 1995 schnürte er die Schuhe für die Alemannia in drittklassigen Ligen. 1995 kehrte er zu seinem Jugendverein Rot-Weiß Oberhausen zurück, bevor er 1999 sein letztes halbes Jahr in der Oberliga bei Rot-Weiss Essen spielte.

Carsten Marquardt 2017

Erfolge

  • Tor des Monats Oktober 1988

Sonstiges

Marquardt ist verheiratet und hat einen Sohn. Seit dem Ende seiner aktiven Laufbahn als Sportler arbeitet er als Immobilienkaufmann in Oberhausen. Er engagierte sich im Vorstand des Oberhausener Fußballvereins Sportfreunde Königshardt. Seit 2011 ist er Inhaber der Firma Thomas Dietz Immobilien und vermittelt mit seiner Frau Immobilien im Ruhrgebiet.

Carsten Marquardt spielt in der Traditionsmannschaft von Schalke.

Weblinks