Casino-Konzerte

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Casino-Konzerte waren eine Konzert-Reihe, die von 1952 bis 1985 in Gelsenkirchen stattfanden.

Casino-Konzert im Werksgasthaus der Gelsenkirchener Gussstahl- und Eisenwerke

Geschichte

Um musikinteressierte Kreise zu mobilisieren, organisierte Karl Riebe zusammen mit Richard Heime und der Gewerkschaft die „Wochen der Hausmusik“. Nach sorgfältiger monatelanger Vorbereitung trafen sich Fachmusiker und Liebhaber zum gemeinsamen Musizieren in 60 Privatwohnungen. Das war der Beginn für die „Casino-Konzerte“, die am 6. April 1952 als „Konzerte bei Kohl“ begannen und dort 26-mal stattfanden. Ab 1955 gab es die Casino-Konzerte mithilfe der Gelsenkirchener Gussstahl- und Eisenwerke, die ihr Werksgasthaus in der Hohenzollernstraße 74 zur Verfügung stellten. Dort fanden dann jährlich 10 Konzerte statt. 1963 gründete sich ein Verein zur Förderung der Casino-Konzerte. Im selben Jahr wurde das Werksgasthaus abgerissen und die Konzerte fanden bis 1966 im Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium statt. Anschließend gab es die Casino-Konzerte in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums in Buer.

Das letzte Casino-Konzert fand am 9. Mai 1977 im Hans-Sachs-Haus mit einem Liederabend des Opernsängers Hermann Prey statt.[1]

Fortsetzung der Konzert-Reihe

Der Kontakt zu deutschen Musikhochschulen und der Drang, dem hochbegabten künstlerischen Nachwuchs die Bewährungschance vor fremdem Publikum zu bieten, ließen die Konzerte 1980 mit dem Untertitel "Forum der Musikhochschulen" neu erstehen.

Am 23. November 1985 fand das dreihundertste Konzert im Hans-Sachs-Haus statt, und 1987 wurden die Casino-Konzerte durch das "Forum der Musikhochschulen" in Gladbeck fortgeführt.

Ableger der Casino-Konzerte waren, ebenfalls von Karl Riebe disponiert, die noch einige Jahre stattfindenden Konzerte der „Vestischen Musikschule Buer“ in der Pfefferackerstraße.

Quelle

Einzelnachweise

  1. Stadtchronik 1977

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum
GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum
GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum