Christof Osigus

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christof Osigus (*17. Oktober 1972 in Gelsenkirchen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart.

Christof Osigus 209

Karriere

Osigus kam 1983 im Alter von 11 Jahren über die SpVgg. Westfalia Buer 1919 als Schüler zum FC Schalke 04. Hier durchlief er als Torhüter die Altersklassen in der Jugend des Vereins bis zu den A-Junioren. 1987 wurde er in die U15 Nationalmannschaft berufen. In den DFB-Jugendauswahlen absolvierte er insgesamt 16 Spiele von der U15 Mannschaft bis zur U19 Mannschaft. Als 18jähriger wurde er dann in den Profikader des S04 berufen.

1992 wechselte er dann zu Borussia Dortmund, wo er Stammspieler in der Oberliga Westfalen unter Trainer Lothar Huber wurde. In der Bundesliga-Mannschaft kam er jedoch nicht zum Einsatz, gehörte aber zum Kader der Profis. Schon ein Jahr später wechselte Osigus dann zur STV Horst-Emscher, um dort Spielpraxis zu erhalten.

Nach Abschluss der Saison 1993/1994 wechselte er dann in die Verbandsliga Westfalen zum SV Rotthausen 12. Hier blieb er 6 Spielzeiten, bis nach einem Insolvenzantrag im Jahre 2000 der Verein aufgelöst wurde. Christof Osigus unterschrieb nach der Vereinsauflösung des SV Rotthausen im darauf folgenden Jahr bei Westfalia Herne und kehrte danach noch einmal von 2001 bis 2005 zur STV Horst zurück.

Trainer

Nachdem Osigus den Trainerschein erworben hatte, begann er als Torwarttrainer 1998 die D- bis B-Jugend von Schalke 04 auszubilden. Sein berühmtester Schüler war 4 Jahre lang Manuel Neuer, dessen Talent er frühzeitig erkannte und förderte.

Anschließend war er Torwarttrainer beim FC 96 Recklinghausen in der Westfalenliga. Als auch in Recklinghausen das Geld knapp wurde und der Abstieg in die Landesliga feststand, übernahm er 2010 das Torwarttraining beim NRW-Ligisten VFB Hüls, wo Olaf Thon Cheftrainer war.

Seit 2017 ist Christof Osigus als Torwart-Scout beim FC Schalke 04 tätig.

Osigus arbeitet in Gelsenkirchen als Vermögensberater und spielt in der Traditionsmannschaft von Schalke.

Charity

Weblinks