Consol-Gelb

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Consol-Gelb
Consol Gelb Rudowitz.jpg
Künstler: Günter Dohr
Entstehungsjahr: 2000
Art: Leuchtstoffröhren
Bemerkung: entstanden auf Empfehlung des Ministeriums für Arbeit, Sozial- und Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes NRW
Stadtteil: Bismarck
    
Lagekarte
Die Karte wird geladen …

Die Reste der 1993 stillgelegten Zeche Consolidation werden heute kulturell genutzt. Hier sind das Consol Theater, das Musikprobenzentrum Consol4 und die Kunstinstallation Sammlung Werner Thiel untergebracht. Der als Denkmal erhaltene Förderturm von Schacht 9 wurde im Jahr 2000 mit der Lichtinstallation „Consol Gelb" von Günter Dohr zur weithin sichtbaren Landmarke, die den historischen industriellen Kontext des Ortes illustriert, in ihrer ästhetischen Überhöhung jedoch auch auf die neue kulturelle Nutzung des Geländes verweist.

Quelle

  • Stadtprofile Gelsenkirchen: Kunst im öffentlichen Raum
  • Herausgeber: Stadt Gelsenkirchen Der Oberbürgermeister Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
  • Texte: Reinhard Hellrung, Kunstmuseum Gelsenkirchen

Weblinks