Daniel Keim

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Daniel A. Keim (* in Gelsenkirchen[1]) ist ein deutscher Informatiker und Professor an der Universität Konstanz. An der Universität München wurde er 1994 promoviert. Er war Dozent an der Martin-Luther-Universität Halle und forschte in den AT&T Shannon Research Labs in Florham Park.

Seine Schwerpunkte sind Datenbanken, Data-Mining und Visualisierung. Keim ist Herausgeber der IEEE Transactions on Knowledge and Data Engineering (TKDE) und des Information Visualization Journal.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Mastering The Information Age - Solving Problems with Visual Analytics (Hg.), Eurographics, 2010
  • D. A. Keim, J. Kohlhammer, G. Santucci, F. Mansmann, F. Wanner and M. Schaefer. Visual Analytics Challenges. In: Proceedings of eChallenges 2009, 2009.
  • D. A. Keim, F. Mansmann, A. Stoffel and H. Ziegler. Visual Analytics. In: Encyclopedia of Database Systems, Springer, 2009.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Keim, Daniel A. In: Werner Schuder (Hrsg.): Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender. Begründet von Joseph Kürschner. 22. Auflage. Teil 2: H–L. K.G. Saur Verlag, München [u. a.] 2009, ISBN 978-3-598-23629-7, doi:10.1515/9783110932195 (degruyter.com [abgerufen am 19. August 2011] ständig aktualisierte Onlineausgabe mit Suchfunktion – zugangsbeschränkt [Artikel-ID: P83534]).