Dependent Records

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dependent Records
Gründung 1999–2007
Wiedervereinigung seit 2009
Genre Electro, Electronica, Synthie Pop, Future Pop
Website [1]
Gründungsmitglieder

Stefan Herwig (Gründer)

Dependent Records mit Sitz in Gelsenkirchen-Buer ist ein Independent-Label, das sich auf den Bereich Elektronische Musik (Electro), Electronica, Future Pop, Synthie Pop) spezialisiert hat. Es wurde 1999 von Stefan Herwig (A&R des Labels Off Beat) gegründet. Bands der Gründerzeit waren VNV Nation, Covenant, Velvet Acid Christ und Suicide Commando.[1] Aufgrund der hohen Zahl illegaler Downloads schloss das Label von 2007 bis 2009. Daraufhin wurde von Unbekannten das Sortiment auf The Pirate Bay verbreitet.[2]

Bands (Auswahl)

Künstler und Bands bei Dependent Records sind unter anderem:[3]

  • Auto Aggression
  • Babyland
  • Beborn Beton
  • The Birthday Massacre
  • Chrysalide
  • Claire Voyant
  • Click Click
  • Covenant
  • Decoded Feedback
  • Dioxyde
  • Dismantled
  • Edge Of Dawn
  • Ego Likeness
  • Encephalon
  • Front Line Assembly
  • Girls under Glass
  • Haujobb
  • Imperative Reaction
  • Informatik
  • Iris
  • Kirlian Camera (ab 2016)
  • KMFDM
  • Liquid Newt & Frank M. Spinath
  • Mesh
  • mind.in.a.box
  • Mindless Faith
  • Pride and Fall
  • Psyclon Nine
  • Rotersand
  • Seabound
  • Skinny Puppy
  • Skold
  • Straftanz
  • Stromkern
  • Suicide Commando
  • Sulpher
  • System Syn
  • This Morn' Omina (ab 2016)
  • Velvet Acid Christ

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Über uns. dependent.de, abgerufen am 30. August 2016
  2. Dependent Records unfreiwillig bei Torrent-Tracker The Pirate Bay. heise.de, 13. Februar 2008, abgerufen am 30. August 2016
  3. Artists. dependent.de, abgerufen am 30. August 2016