Dirk-Achim Pajonk
Dr. med. Dirk Pajonk (* 27. März 1969 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Mediziner und Leichtathlet.
Laufbahn
Dirk Pajonk machte seine ersten sportlichen Erfahrungen als Mittelstürmer bei den Nachwuchsfußballern des SC Hassel, bei dem er fast sieben Jahre aktiv war. Nachdem er sich bei einem Spiel erheblich verletzt hatte (Sehnenriss und Wadenbeinbruch), beendete er seine fußballerischen Ambitionen, da nach der Genesung immer die Angst vor einer erneuten Verletzung mitspielte. Daher schloss sich der Schüler des Leibniz-Gymnasiums im Jahr 1983 der Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04 an. Unter der intensiven Betreuung durch Franz-Josef Busemann, Schalkes damaligem Mehrkampftrainer, schaffte er den sportlichen Durchbruch als Mehrkämpfer im Jahr 1987, als er sich erstmals für die Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften qualifizieren konnte. Bei den Titelkämpfen, die in Salzgitter stattfanden, belegte er im Fünfkampf mit 6400 Punkten den 13. Platz und im Zehnkampf Rang 15 (12525 Punkte).[1]
Später startete Dirk Pajonk für den TSV Bayer 04 Leverkusen und war elf Jahre lang Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft im Zehnkampf. 1996 nahm er an den Olympischen Spielen in Atlanta teil, und 1998 wurde er Deutscher Meister im Zehnkampf. Im selben Jahr schloss er sein Medizinstudium ab. Er ist betreuender Arzt des Deutschen Zehnkampf-Teams und Anti-Doping-Beauftragter der Deutschen Zehnkämpfer. Neben seiner Tätigkeit als Orthopäde hält er Vorträge und gibt Workshops zu den Themen Körperliches Training, Ernährung und Stresskompetenz. Pajonk betreibt eine Orthopädische Privatpraxis in Düsseldorf.
Einzelnachweise
- ↑ Artikel im Schalker Kreisel Nr. 5-87/88 vom 26. September 1987, S. 19
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pajonk, Dirk |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Mediziner und Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 27. März 1969 |
GEBURTSORT | Gelsenkirchen |