ETuS Gelsenkirchen 1934
ETuS Gelsenkirchen 1934 e.V. | |
---|---|
![]() | |
Zweck: | Fußballverein |
Vorsitz: | Peter Schreiner |
Gründungsdatum: | 23.Januar 1934 |
Sitz: | |
Anschrift: | Dessauerstraße 45886 Gelsenkirchen |
Website: | http://www.etus-gelsenkirchen34.de |
Der ETuS Gelsenkirchen 1934 e.V. ist ein Fußballverein in Ückendorf.
Der Eisenbahner-, Turn- und Sportverein Gelsenkirchen wurde 23. Januar 1934 von 40 Bediensteten des Bahnbetriebswerkes des Gelsenkirchener Hauptbahnhofs gegründet. Zunächst bot der Klub seinen Mitgliedern eine Turn-, eine Schieß- und eine Handballabteilung an. 1937 wurde dann die bis heute existente Fußballabteilung in den Klub integriert. Sie war es auch, die als einzige den Zweiten Weltkrieg überlebte. Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte war der Aufstieg in die Landesliga in der Saison 1960/61. Nach vier Jahren in dieser Spielklasse begann der sportliche Niedergang des Klubs, der inzwischen seit 1976 in der Kreisliga zuhause ist. Zudem wurde auch der eigene Sportplatz geschlossen. Viele Jahre spielten die Eisenbahner auf dem ETuS-Platz auf dem Sportplatz Dessauer Straße. Seit September 2021 ist das Südstadion von Eintracht Gelsenkirchen die neue Spielstätte.
1977 wurde eine Reiterabteilung angeschlossen, die 1996 aus vereinsrechtlichen Gründen wieder geschlossen wurde.
Weblinks