Ebersteinstraße

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Straße in Gelsenkirchen

Ebersteinstraße

ehemaliger Name: bis 1903 Hüttenstraße - 1903 bis 1924 Beethovenstraße
Hausnummern (ungerade): 1 - Ende
Hausnummern (gerade): 2 - Ende
Stadtteil: Schalke
Postleitzahl: 45881
Bevölkerung
(Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen )
Einwohner dieser Straße: 27
davon weiblich: 15
Lagekarte
 
Die Karte wird geladen …


Die Ebersteinstraße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Ebersteinstraße beginnt im Stadtteil Schalke mit der Hausnummer 1 bzw. 2.

Geschichte

Bis zum Jahre 1903 hieß die Straße Hüttenstraße und gehörte auch noch zur Gemeinde Bismarck. Durch den Zusammenschluss zur Großstadt Gelsenkirchen wurde eine Umbenennung in Beethovenstraße notwendig. Als 1924 Rotthausen eingemeindet wurde, existierte wiederum eine gleichnamige Straße und eine weitere Umbenennung wurde erforderlich. Seit diesem Zeitpunkt heißt die Straße Ebersteinstraße, benannt nach August Friedrich Wilhelm von Eberstein, Amtmann der Braubauerschaft.

Quellen

  • Alphabetisches Straßenverzeichnis der Stadt Gelsenkirchen 1903

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum (Neubau einer Grundschule an der Ebersteinstraße)