Ehrenringträger der Stadt Gelsenkirchen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Ehrenring der Stadt Gelsenkirchen wurde von 1962 bis 1985 verliehen. Das Wappen zeigt sowohl die Gelsenkirchener Kirche, als auch die bewurzelte Linde aus dem Stadtteil Buer, den Horster doppelzüngigen Löwen, das Eisen und den Schlegel als Symbole für den Bergbau.
Unvollständige Liste über die Ehrenringträger
über die (noch) keine näheren Informationen vorhanden sind
- Walter Becker, SPD
- Josef Breuckmann, CDU
- Emil Dienel, CDU
- Manfred Dressler, CDU
- Helmut Eising, SPD
- Karl Glasner, SPD
- Otto Gorny, SPD
- Walter Grabowsky, CDU
- Theodor Grude, CDU
- Willibald Heinrichs, SPD
- Wilhelm Klingberg
- Theodor Körner, SPD
- Karl Luda, CDU
- Fritz Mehlberg,SPD
- Franz Melinat, CDU
- Franz Meya, KPD
- Werner Mörs, CDU
- Karl Naujoks, SPD
- Karl-Heinz Patschinsky, CDU
- Aloys Reuter, CDU
- Hans-Hubert Schmidt, CDU
- Bernhard Schrodetzki, SPD
- Ewald Schwabe, SPD
- Alfred Schwarz, SPD
- Gustav Trampenau, SPD