Eisen und Metall AG

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Eisen und Metall AG war ein Unternehmen mit Sitz im Ahlmannshof 22 im Ortsteil Bismarck.

Das Verwaltungsgebäude der Eisen und Metall AG

Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in einem 1876 vom Kaufmann Moses Stern gegründeten Rohproduktengeschäft. Dieses wandelte er 1879 in eine OHG mit einem Schrottgroßhandels- und Lagerbetrieb um. 1921 erfolgte die Umwandlung in die M. Stern AG. 1937 geriet die Firma in große Schwierigkeiten. Die Liquidation drohte. Die schwierige Lage machten sich die Hoesch AG Wikipedia-Link, die Mannesmannröhren-Werke Wikipedia-Link sowie die Rheinmetall Wikipedia-Link 1938 zu Nutze und übernahmen je ein Drittel der Aktien. Es kam zur Umfirmierung in Eisen und Metall AG. 1942 kam es zu einer Kapitalberichtigung von 2,7 auf 3,24 Millionen RM. Das Kapital war fortan in 3.240 Aktien, verbrieft in jeweils drei Urkunden zu je 1.080 Aktien unterteilt. In der Nachkriegszeit wurde von hier ein Konzern gesteuert, der zeitweilig über 1.000 Mitarbeiter hatte und u.a. auch Pionier im Kunststoffrecycling war. 1956/57 wurde ein 7-geschossiges Verwaltungsgebäude errichtet, das 1969 aufgestockt wurde. Es ist ein Skelettbau nach einem Entwurf des Düsseldorfer Architekten Hans Junghanns. Mitte der 1980er wurde die Hoesch AG alleiniger Aktionär der Gesellschaft. In der Folgezeit kam es zur Umbenennung in Hoesch Eisen und Metall AG und dann in Krupp Hoesch Stahl und Metall GmbH.

Das niedrigere Verwaltungsgebäude mit Backstein-Zierverbänden entstand 1928 nach einem Entwurf des Essener Architekten Ernst Knoblauch (1868-1955), der schon 1910/1912 das Kaufhaus der Overbeck & Weller oHG in Gelsenkirchen an der Bahnhofstraße, Ecke Ahstraße baute. Es wurde 1949/51 um ein Geschoss erhöht und erhielt 1953 die Dachgauben. 1956/57 wurde ein 7-geschossiges Verwaltungsgebäude errichtet, das 1969 aufgestockt wurde. Es ist ein Skelettbau nach einem Entwurf des Düsseldorfer Architekten Hans Junghanns[1].

Quelle

Einzelnachweise

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum