Eltern mit Kind
Eltern mit Kind oder auch: Familie | |
---|---|
![]() | |
Künstler: | Gerhart Schreiter |
Entstehungsjahr: | 1959 |
Art: | Skulptur Bronze |
Bemerkung: | seit 2008 am jetzigen Standort, von 1959-2007 Kinderklinik |
Stadtteil: | Buer |
Lagekarte
|
Gerhart Schreiter formte diese Bronzeskulptur, bestehend aus drei verbundenen Figuren. Eine Mutter und ein Vater, jeweils außen positioniert, tragen stehend, das auf der Darstellung eines Tuches sitzende Kind in der Mitte. Der Nachwuchs wird von beiden Elternteilen im Kunstwerk durch das Gewebe gehalten, während das Kind jeweils ein Handgelenk von Mutter und Vater ergriffen hat. Dieses Kunstwerk stellt den Zusammenhalt der Familie dar, der das Engagement von allen Beteiligten fordert. Das in der Nachkriegszeit entstandene Werk zeigt durch hagere Personen zudem die entbehrungsreiche Epoche in Deutschland, in denen intakte Familienverhältnisse wie auch eine umfassende Umsorgung nicht selbstverständlich waren. Im Gerhard-Marcks-Haus in Bremen befindet sich seit 2007 der Nachlass von Gerhart Schreiter. Das gleiche Motiv findet sich auf deutschem Boden noch in Bremen und Wolfsburg. Unter dem Namen "Geschwister" finden sich auf dem Gelände von Grundschulen ebenfalls Bronzegüsse dieser Skulptur.[1]
Quelle
Weblinks
Einzelnachweise