Ernst Butzhof

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ernst (Ernest) Butzhof (* 9. Februar 1901 in Dortmund, † 12. Januar 1983) war ein deutscher Widerstandskämpfer.

Leben

Butzhof, der von Beruf Zimmermann war, schloss sich 1928 der KPD und 1931 dem „Kampfbund gegen den Faschismus“ in Gelsenkirchen an. Nach Zusammenstößen mit den Nationalsozialisten entging Butzhof im Oktober 1933 der Verhaftung durch die Gestapo und tauchte im Ruhrgebiet unter. Mit Unterstützung eines kommunistischen Netzwerkes gelang ihm die Flucht nach Holland. Nach drei Jahren als illegaler politischer Flüchtling in den Niederlanden schloss er sich im Oktober 1936 den Internationalen Brigaden in Spanien im Kampf gegen Francos Faschisten an. Er kämpfte unter anderem im deutschsprachigen „Thälmann-Bataillon“.

Flucht nach Frankreich

Nach der Niederlage der Spanischen Republik gegen die Faschisten gelang es ihm im Februar 1939 nach Frankreich zu fliehen, wo er in den Lagern St. Cyprien und Gurs interniert wurde. Später wurde Butzhof in einer Arbeitskompanie zu Befestigungsarbeiten eingesetzt. Da ihm angesichts der deutschen Besatzung in Frankreich die Auslieferung drohte, floh er zwischen Mai 1940 und März 1943 vier Mal aus der Gefangenschaft, wurde jedoch immer wieder verhaftet. Erst nach dem letzten Fluchtversuch gelang es Butzhof, sich der französischen Widerstandsbewegung anzuschließen.

Ab August 1944 war er Chef eines polnisch-deutschen Bataillons in der südfranzösischen Partisanenbewegung. Sowohl in Gefechten gegen die spanischen Faschisten als auch während seiner Zeit im französischen Widerstand wurde Butzhof mehrfach verwundet. Nach Kriegsende betätigte er sich vier Monate für die amerikanische Militärregierung in Paris.

Im August 1945 kehrte er nach Gelsenkirchen zurück. Laut Adressbuch 1966 arbeitete er zuletzt als Stadtbau Oberinspektor und wohnte in der Posener Straße 5 in Bulmke-Hüllen.

Ernst Butzhof wurde als politisch Verfolgter des Nationalsozialismus entschädigt.

Quelle

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum