Ernst Patzies

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ernst Patzies (* 19. März 1905 in Gelsenkirchen; † * 19. Januar 1977 ebenda) war ein deutscher Grafiker.

Patzies war Dekorationsmaler, Mitglied des Wirtschaftsverbandes Bildender Künstler NRW und Mitglied im Bund Gelsenkirchener Künstler. 1964 erhielt er den Kunstpreis der Stadt Gelsenkirchen. Er war Mitglied in verschiedenen Reviergruppen - so auch in der Duisburger Sezession. Er war ein souveräner, spielerisch mit Motiven umgehender Grafiker.

Patzies lebte in der Tangastraße 5 in Bismarck.[1]

Quelle

  • Auszug aus dem Einführungsprospekt der großen Ausstellung in Gelsenkirchen im März 1965
  • Duisburger Sezession

Einzelnachweise

  1. Adressbuch Gelsenkirchen 1974