Ev. Kirche Rotthausen
Ev. Kirche Rotthausen | |
---|---|
![]() | |
Art des Denkmals: | Baudenkmal |
Standort: | Steeler Straße 48 |
Stadtteil: | Rotthausen |
Baujahr: | 1896 |
Seit wann in Denkmalliste: | 09.06.1987 |
Bemerkung: | Architekt: H. Heidsiek aus Barmen |
Dokument der Denkmalbehörde: | A119.pdf |
Forum: | ![]() ![]() |
Lagekarte
|
Die Ev. Kirche Rotthausen befindet sich in der Steeler Straße 48, und die Erbauer der Kirche verzichteten auf einen Namen.
Die Zeit der Grundsteinlegung fällt in das siebte Jahr der Regierung des deutschen Kaisers Wilhelms II. und erfolgte knapp ein Jahr vor der Einweihung am 8. Juli 1895. Der Architekt H. Heidsiek aus Barmen plante die Kirche im neugotischen Stil. Als Grundform wählte er ein gedrungenes, griechisches Kreuz. Das Längsschiff des Kirchenraums misst 40 Meter und das Querschiff 30 Meter. Die Kirche bietet Platz für etwa 1000 Menschen. Eingeweiht wurde die Kirchen am 19. Juli 1896
Die Orgel stammt von der Firma Seifert aus Köln. Seit der Zeit ihrer Inbetriebnahme wurde sie mehrfach umgebaut.
Im Laufe der Jahrzehnte auch bauliche Veränderungen in und an der Kirche gegeben. Die Steinobelisken am Turmdach sieht man heute ebenso wenig wie die Heldenehrung in den Feldern zu beiden Seiten der Altarrückwand. Auch sind auf der Orgelempore drei große Fenster zum Schutz der Orgel zugemauert worden. Die Kirche steht auf der Denkmalliste der Stadt Gelsenkirchen.
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum
Thematisch passender Thread im Forum