Ferdinand Lenfert

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ferdinand Lenfert (* 10. Februar 1824 in Bork (Selm), † 28. Juli 1882 in Gelsenkirchen-Horst) war ein katholischer Pfarrer.

Leben

Lenfert war zunächst von 1849 bis 1854 Vikar in der Vikarie Ss. Trinitatis in Hullern Wikipedia-Link, bevor er 1858 Pfarrer in der katholischen Pfarrkirche St. Hippolytus wurde. Dieses Amt bekleidete er bis zu seinem Tod im Jahr 1882. In seine Amtszeit fiel der Umbau der St. Hippolytus-Pfarrkirche an der Burgstraße. Er baute die Schule und die Vikarie in der damaligen Schulstaße (heute: Am Wedem) und war am 9. Dezember 1868 Mitbegründer des Knappen-Vereins sowie des katholischen Gesellen-Vereins am 2. Februar 1869 in Horst.

Quelle